Diskussion:Brucknerallee 188 (Mönchengladbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Papa1234 in Abschnitt OMA
Zur Navigation springen Zur Suche springen

OMA[Quelltext bearbeiten]

Dieser Satz ist unverständlich: "Scheitrecht überdeckte Hochrechteckfenster bilden die vertikale verbindende Putzbänder die horizontale Gliederung des Hauses", bitte überarbeiten.--Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 15:08, 14. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Das ist der O-Ton der Denkmalbeschreibung. --Karl-Heinz (Diskussion) 20:01, 14. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Dann ist die Denkmalbeschreibung eben auch unverständlich. Du hast den Satz vor dem Abtippen aber schonmal durchgelesen, oder?--Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 20:34, 14. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Na klar. Ich warte auf jemanden, der ihn übersetzt. --Karl-Heinz (Diskussion) 21:16, 14. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ich glaube, jetzt habe ich den Satz verstanden, fehlt da möglicherweise nur ein Komma hinter "vertikale"? Ich kenne mich mit Architektur zu wenig aus, um sagen zu können, ob der Satz dann passt, aber grammatikalisch könnte es sein.--Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 13:38, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Dann werde ich das Komma mal setzen. --Karl-Heinz (Diskussion) 15:28, 15. Jan. 2015 (CET)Beantworten