Diskussion:Bundesautobahn 661/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von 93.220.204.125 in Abschnitt Besonderes / Falschfahrer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schnellweg

Ist "Taunusschnellweg" ein korrekter Beinameder A 661? Falls ja, bitte auch hier unter Schnellweg eintragen.

--79.199.244.101 18:51, 15. Okt. 2008 (CEST)

Der Name „Taunusschnellweg“ war eine (volkstümliche?) Bezeichnung der A 661 in den 1970ern. Eine Verlängerung der A 661 über Egelsbach hinaus war geplant (die provisorische Art der Anschlussstelle lässt dies auch deutlich erkennen), wurde mittlerweile aber aufgegeben, da verkehrlich nur bedingt sinnvoll, nicht finanzierbar und politisch nicht durchsetzbar. Eine Umgehung des Frankfurter Kreuzes ist mittels der A 661 seit der Fertigstellung des östlichen Verbindungsstückes zweifelsfrei möglich, ob dies in Anbetracht der verkehrlichen Belastung immer sinnvoll ist, wäre eine andere Frage. --Hmwpriv 08:56, 20. Okt. 2008 (CEST)

Verkehrsbedarf

Verkehrsbedarf? 79.199.244.101 18:51, 15. Okt. 2008 (CEST)

Umleitung des Frankfurter Kreuzes

Die A 661 ist eine geeignete Umleitungsstrecke zur Umfahrung des "Frankfurter Kreuzes" (A5/A3).

bei größeren Störungen am Frankfurter Kreuz (oder unmittelbar davor) hat die Verkehrsleitzentrale die Möglichkeit die Beschilderung an der A5 am Bad Homburger Kreuz bzw. an der A3 beim Offenbacher Kreuz zu rotieren und so den Verkehr über die A661 umzuleiten. Im normalen morgendlichen Berufsverkehr wird das aber eher nicht genutzt, da auf der A661 dann auch dichter Verkehr herrscht (wird eher bei Unfällen/Baustellen gemacht). Jot 18:19, 1. Apr. 2009 (CEST)

Stadtautobahn

Gewiss ergibt die A 661 einen Sinn als Stadtautobahn.

Vorschlag eines Verkehrsplaners: A 661 bis zur A 5 bei Darmstadt verlängern.

Das war m.W. sogar geplant, wurde dann aber aufgegeben (u.a. wg. Naturschutz). (nicht signierter Beitrag von 217.255.224.164 (Diskussion) 19:00, 22. Okt. 2012 (CEST))

Dezember 2011

Ich habe festgestellt das in der Infobox steht, das bis zum Dezember 2011 ein Abschnitt 6-streifig ausgebaut werden soll, nun ist aber der Dezember 2011 schon vorbei. Wer kann aktuelleres über den Abschnitt sagen, zum Beispiel das er schon fertig ist? --Richard12 (Diskussion) 14:30, 3. Jun. 2012 (CEST)

Ich weiß dazu nur, dass in diesem Zusammenhang immer wieder Klagen der angrenzenden Schrebergärtner einen Weiterbau verzögert bzw. verhindert haben. (nicht signierter Beitrag von 217.255.224.164 (Diskussion) 19:00, 22. Okt. 2012 (CEST))

Besonderes / Falschfahrer

Der Vergleich der Streckenlänge im Verhältnis zu der Anzahl der Meldungen ist nicht so aussagekräftig, als eine Verwendung dieser Angaben aus der ADAC-Grafik sinnvoll wäre. Man muss da auch die Anzahl der Anschlusssstellen auf der Gesammtlänge betrachten, um überhaupt einen halbwegs qualitativ guten Schw***längenvergleich durchzuführen. --93.220.204.125 18:12, 17. Okt. 2013 (CEST)