Diskussion:CC Club kochender Männer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Mischma2000 in Abschnitt Ernsthaft??
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ernsthaft??[Quelltext bearbeiten]

Ist das Satire oder so? Also ein Spaßverein von kochenden Männern? Oder nehmen die das echt ernst, so ordensmäßig? Wer hat denn da noch mehr Hintergrundinfos? --Mischma2000 (Diskussion) 20:21, 28. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Wider dem tierischen Ernst[Quelltext bearbeiten]

Ja, das ist beim CC Club kochender Männer gelebte Tradition. Die Rangordnung orientiert sich einerseits an den klassischen Küchenordnungen, andererseits ist es eine sportliche Herausforderung, einen höhreren Rang zu erlangen. Beim Judo gibt es ja auch unterschiedliche Gurtfarben, je nach Können; Fussballer spielen in unterschiedlichen Ligen (Stärkeklassen). Profi-Küchen sind stark arbeitsteilig und hierarchisch gegliedert, das wiederspiegelt sich auch in einem Hobbykochclub. Ähnliches gibt es auch in schweizerischen Kochclubs, auch wenn es dort etwas "republikanischer" zu und her geht. Siehe dazu Confrérie de la Marmite oder Schweizerischer Club kochender Männer. Auf der Homepage des CC Club kochender Männer habe ich dazu keinen Nachweis im Sinne von Statuten gefunden, aber einzelne Sektionen ("Chuchine") habe diese auf ihrer Homepage veröffentlicht (z.B. gefunden bei der Chuchi Rendsburg). Aber: das Motto "Wider dem tierischen Ernst" zeigt auch, dass dabei ein gute Prise Humor in den Kochtopf gehört.