Diskussion:Call of Duty: Black Ops/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Infos aus dem Hauptartikel

ich war mal so frei und habe ein paar infos aus dem call of duty sammel artikel auf diesen hier übertragen.. -- Kar 14:41, 1. Nov. 2010 (CET)

Erledigt :D --dha ?¿ 16:51, 1. Nov. 2010 (CET)

koli

Zombiemodus

Hallo,

kann mal bitte jemand den Abschnitt Zombiemodus ergänzen. Hintergrund ist der, dass man nach dem Durchspielen der Kampagne in die besagte Zombiemission gelangt, eingeleitet durch eine Zwischensequenz mit den besagten Personen. Jedoch kann man auch eine andere Mission spielen, in der man sich ebenfalls als Sowjetsoldat mit 3 Verbündeten (erkennbar durch die Kommentare der Charaktere) einer unendlichen Schar von Zombies stellen muss. Verbarrikadiert wird sich diesmal in einem alten Kino. Bitte noch hinzufügen, dass es noch eine andere Mission mit anderen Protagonisten gibt, vielleicht auch noch die Information mit der Zwischensequenz + die Möglichkeit einige Items in einer Mission zu benutzen (Geschütz, Tränke...) und dass nun zusätzlich Höllenhunde als Gegner implementiert werden, die je nach Runde spawnen.

Danke. (nicht signierter Beitrag von 153.100.131.14 (Diskussion) 11:06, 15. Nov. 2010 (CET))

Die Höllenhunde gab es bereits im 5. Teil der Call of Duty Reihe. Wenn man in der ungeschnittenen Version von World at War die drei Map-Packs gekauft hat, gab es in jedem eine zusätzliche Zombie-Map und bei denen gab es auch Höllenhunde. (nicht signierter Beitrag von 84.190.119.222 (Diskussion) 19:17, 16. Nov. 2010 (CET))

Tobias Kluckert

Da ich den Artikel nicht bearbeiten kann, will ich einen Vorschlag machen. Wäre es nicht sinnvoller zu erwähnen, dass Tobias Kluckert bereits Sam Worthington gesprochen hat (Terminator 4), statt aufzuzählen, wen er sonst alles gesprochen hat? Gerade im Kontext, dass im Original Sam Worhington Mason spricht, wäre dies doch sinnvoller darauf Bezug zu nehmen.

92.225.49.84 01:38, 18. Nov. 2010 (CET)

Mehrspielermodus-Ergänzung

Ich würde noch ein paar Infos der Spielwährung (Cod-Points) hinzufügen, sie wird nach einem Spiel In Höhe der gewonnenen Erfahrung vergeben und man sich kann durch Aufträge und die sog. Wettspiele noch mehr CoD-Points verdienen. (nicht signierter Beitrag von Freeee (Diskussion | Beiträge) 20:49, 19. Nov. 2010 (CET))

COD BO Genre

Ok, habe mir die Definition eines Taktik Shooters noch einmal genau angeschaut, und sehe ein, dass BO ein selber ist. Meinst Du, es wäre also angebracht auch die anderen Teile der Serie entsprechend zu verändern? Die Definition trifft dann eig. auf alle zu!? Liebe Grüße --Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 16:08, 30. Nov. 2010 (CET)

Hallöchen.. da das schon öfter ein Thema war und z. B. ich nicht von der Taktik-Zuordnung überzeugt bin, sollte das nicht hier "im Dunkeln" geklärt werden. Könnt Ihr das bitte auf der BO-Disk ansprechen? Danke. -- Goto Dengo 16:33, 30. Nov. 2010 (CET)
Stimmt, das wäre besser; dann werden wir sicherlich auch andere Meinungen dazu hören können. Denn überzeugt hiervon oder davon bin ich momentan auch nicht mehr ;D, aber irritierend finde ich trotzdem noch, dass BO jetz ein anderes Genre als alle anderen Teile haben soll, aber trotzdem spieltechnisch keine nennenswerten Änderungen stattfanden.--Wiki Gh! Disk. Bewerte mich 16:47, 30. Nov. 2010 (CET)
Hallo Wiki Gh! und andere, ich habe mich auch anfangs damit schwer getan diesen Begriff Taktik-Shooter zu verwenden. Allerdings ist die Nutzung dessen, wohl mittlerweile notwendig ... betrachtet man die Entwicklung heutiger "Ego-Shooter". Hier ist es nötig Untergruppen zu beschreiben um die fülle der neuen Spielinhalte wiederzugeben. Ein gutes Beispiel hierfür ist auch die Entwicklung der Musikrichtung Metal, welche erst in den letzten Jahren um Subgenres erweitert wurde. Call of Duty ist da nichts anderes, die ersten Spiele ließen sich in das damals gebräuchliche Ego-Shooter einstufen. Mittlerweile hat sich die Definition aber verfeinert, was letztendlich dazu führt das man hier das Subgenre nennen sollte um eine präzise unterscheidung zu haben. Ob man nun die alten Call of Duty Teile, durch die neue Definition auch den Taktik-Shootern zuordnen sollte, bleibt zu Diskutieren. Aber nimmt man es genau sollte auch hier die neuere Bezeichnung Taktik-Shooter stehen. mit freundlichen grüßen --Mr.Snips 16:55, 30. Nov. 2010 (CET)
Danke für das Verschieben. Das Problem ist wohl, dass im Taktik-Shooter-Artikel wirklich keine einzige Quelle existiert, auf die man sich berufen könnte. Solange bleibt das hier wohl Ansichtssache. Im englischsprachigen Artikel finden sich Quellen; CoD und Battlefield werden dort jedoch als reine Ego-Shooter gesehen.-- Goto Dengo 17:21, 30. Nov. 2010 (CET)

Hallo zusammen, habe erst einmal das Ego-Shooter wieder in den Artikel gesetzt bis das hier ausdiskutiert wurde. Ich möchte noch darauf hinweisen den Abschnitt "Sub-Genres" im Artikel Ego-Shooter zu lesen. Wie gesagt sollte man hier ruhig das Taktik-Shooter verwenden da BO durchaus solche Elemente im Spiel nutzt. Sollte es hier zu keiner Einigung kommen schlage ich vor dieses Thema im Spiele-Portal (wenn es das gibt) zu Diskutieren um mehr Meinungen einzufangen. --Mr.Snips 14:18, 1. Dez. 2010 (CET)

Ich wäre auch eher für den Begriff Taktik-Shooter anstatt Ego-Shooter, da wirklich Taktiken benötigt werden, um gemeinsm erfolgreich zu sein. Die Definition von Mr.Snips finde ich recht griffig. Man sollte vielleicht auch nicht das Hauptspiel als Auslegung nutzen.

„Im Mehrspieler gibt es verschiedene Team-basierte Spielmodi. Spielziele sind häufig das Erobern eines Objekts (zum Beispiel Flagge), das Befreien beziehungsweise Gefangenhalten von Geiseln oder das Legen bzw. Entschärfen einer Bombe.“

Taktik-Shooter
Aber das ist ja auch nur eine Meinung und soll lediglich als Denkanstoß dienen. -- Maleeetz °°°°° 13:05, 2. Dez. 2010 (CET)
Hallo zusammen, ich vermisse hier irgendwie Argumente warum die bezeichnung Ego-Shooter bleiben sollte ? Da kam bisher nicht wirklich was rüber, darum die Bitte an die User die sich mit der Bezeichnung Taktik-Shooter nicht anfreunden können, lasst mal hören wo Ihr da genau das Problem seht. mit freundlichen grüßen --Mr.Snips 12:43, 3. Dez. 2010 (CET)
Hallo. Den Zusammenhang zu Taktik sehe ich bei Spielen wie Rainbow Six 100 % gegeben, da man ohne Taktik das Ziel quasi nie erreichen kann. Bei CoD sieht es anders aus: Im Singleplayer-Modus wird man von Szene zu Szene geschleift und hält einfach auf alles, was sich bewegt. Im Multiplayer-Modus ballert ein großer Teil der Spieler durch die Gegend, ohne sich im geringsten um die jeweiligen Ziele zu kümmern (Capture the Flag etc.). Auch der Team-Gedanke wird hier in kaum einer Weise gefördert. Das war z. B. bei Battlefield 2 deutlich anders, mit einem Commander und zusätzlichen Punkten, wenn man ein Team-Ziel erreicht hat. CoD ist für mich ein moderner Ego-Shooter mit optionalem Einsatz von Taktik, aber Taktik-Shooter hört sich für mich zu hoch gegriffen an. Viele Grüße -- Goto Dengo 07:50, 8. Dez. 2010 (CET)

raubkopiererzahlen

das ist total blödsinnig hinzuschreiben, dass das spiel das meist raubkopierte ist, nur weil bittorrent das behauptet. 1. es gibt auch andere torrentseiten, auf denen das gesaugt wurde 2. es gibt auch andere möglichkeiten als torrents(rapidshare etc.) die 4,27 sind also völlig unrealistisch und total aus der luft gegriffen. --79.198.113.189 14:59, 6. Jan. 2011 (CET)

Was soll bittorent behaupten? Bittorent ist der Client an sich, die Behauptung jedoch stammt von torrentfreak und stellt eine Zusammenfassung aller Downloads dar. Zudem ist es unmöglich Zahlen anzugeben wieviel mal das Spiel über One-Klick-Hoster geladen wurde, da es unzählige Uploads gibt und die wiederum auch öfter gelöscht und wieder hochgeladen werden. Man sollte jedoch hinzufügen, dass es sich bei der Zahl um P2P Downloads handelt.--dha ?¿ 17:18, 8. Jan. 2011 (CET)

AT-Version nicht mehr spielbar?

Am Ende des Artikels steht: "Die österreichische, nur leicht zensierte Fassung (ohne Nazi-Symbolik) war bis zu ihrer Indizierung[24][25] in Deutschland spielbar." Das stimmt so nicht, ich kann meine AT-Version des Spiels immer noch ohne Probleme und bis auf die Hakenkreuze unzensiert spielen.

Nur die Steamversion ist nicht mehr aktivierbar, das sollte vielleicht umgeschrieben werden. -- Ishbane 13:00, 22. Jan. 2011 (CET)

Zensur

Widerspricht sich die Überschrift des Abschnittes "Zensur" nicht selbst? Zensur ist eine politische Informationskontrolle (so auch nachzulesen im entsprechenden Wikipedia-Artikel "Zensur"). Bekanntlich betreiben die Hersteller aber "Selbstzensur" bei ihren Spielen um einer möglichen Indizierung zu umgehen. Kann man hier also wirklich von Zensur sprechen? Ich denke nicht... (nicht signierter Beitrag von 217.92.65.183 (Diskussion) 13:38, 16. Feb. 2011 (CET))

Doch. Auch wenn es Selbstzensur ist, ist es immer noch Zensur (Entfernung von Inhalten aufgrund von politischen Gegebenheiten, in diesem Fall der deutsche Jugendschutz). -- Ishbane 14:20, 16. Feb. 2011 (CET)

Nicht Sovietisch

"Die Einzelspielerkampagne dreht sich um eine experimentelle sowjetische biologische Waffe, das Nervengas „Nova-6“." Stimmt nicht, das Nervengas ist von den Deutschen, Dr.Steiner auch ein deutscher Wissenschaftler der den Russen geholfen hat es zu bekommen. Es ist somit ein deutsches Nervengas. Auserdem ist es doch eine Chemische Waffe, keine biologische. --95.89.180.211 05:40, 26. Mär. 2011 (CET)

DLC

Das DLC kostet über den Steamstore für die PC-Version 13,99€. Kann den Beitrag leider nicht selbst editieren. (nicht signierter Beitrag von 134.147.64.48 (Diskussion) 15:30, 27. Mär. 2011 (CEST))

Erledigt --Maggus989 13:31, 28. Mär. 2011 (CEST)

Kampagne

Spielt man in der Kampagne wirklich den russ. Sergeant Reznov? Kann mich an keine Mission erinnern.195.88.117.31 12:58, 3. Mai 2011 (CEST)

Ja, in der Rückblende zum Ende des zweiten Weltkrieges. Reznov soll den deutschen Wissenschaftler exfiltrieren und ist später auf dem gestrandeten Forschungsschiff unterwegs. -- Ishbane 14:11, 3. Mai 2011 (CEST)
Tatsache, jetzt erinnere ich mich auch wieder. Man wird halt doch älter. Danke und Gruß195.88.117.31 14:45, 3. Mai 2011 (CEST)

Erweiterungen

Bei Erweiterungen, da kann was nicht stimmen. Am ende steht "Knapp einen Monat später, am 2. Juni, erschien das Map Pack auch für PC.[16] Für die Playstation 3 erscheint es drei Tage später am 10. Juni.[17]" Vom 2. bis zum 10. Juni sind doch wohl nicht etwa drei Tage oder ;) Würd es ja selbst ändern, aber ist verboten :D 84.61.47.179 18:12, 9. Jun. 2011 (CEST)

Uncut nicht in Deutschland aktivierbar

Also ich hab die österreichische uncut in meinem deutschen steam; ich weiss net was ihr wollt :D (nicht signierter Beitrag von 86.172.143.51 (Diskussion) 21:16, 14. Jun. 2011 (CEST))

Desweiteren kann man sowohl die deutschsprachige Pegi Version (leicht cut) als auch die UK bzw. die US Version (uncut) über steam aktivieren, nur halt nich mit einer deutschen IP. Mit programmen die einen ausländische IP vorgaukeln, aber kein Problem.
213.39.242.82 13:39, 21. Jun. 2011 (CEST)

Multiplayer

Auf der Seite steht das bei dem Vorgänger Modern Warfare 2 kritisiert wurde das man zu leicht zu viele Waffen bekommt. Ich habe das noch nie als Kritikpunkt gehört. Auch wenn es ein Kritikpunkt währ hat das auf der Black Ops Seite nichts zu suchen. Es stimmt zwar das man bei Black Ops die Waffen zusätzlich kaufen muss. Aber schwerer wird das da durch auch nicht. die Cod-Points sind immer zu genüge da. Man könnte sich fast jede Waffe sofort kaufen wenn man sie frei schaltet. Und zusätzlich sind manche Waffen bei Black Ops viel einfacher zu kriegen als in Modern Warfare 2. Beispiel: AK-47 (BO: Rang 38 MW2: Rang 70) Das heißt das man um in MW2 die AK-47 frei zuschalten braucht man viel länger als in Black Ops. Ich würde das einfach ändern falls ihr mir zustimmt. Ansonsten würde ich gerne eine Quelle dazu sehen das man zu schnell Waffen frei schaltet in Mw2. --Gisger 20:56, 19. Mai 2011 (CEST)

Allerdings braucht man in BO insgesamt mehr XP und muss CoDs auch für anderen Kram ausgeben. Alles freizuschalten dauert also weitaus länger. Habe Passage umgeschrieben da WP:TF. -- Ishbane 21:52, 19. Mai 2011 (CEST)

Der im Beitrag genannte Multiplayer bezieht sich aber nur auf dem Online-Multiplayer (PC und alle Konsolen); Es gibt aber auf Konsolen wie Xbox oder Playstation 3 gibt es auch einen "lokalen" multiplayer vll. sollte man das in den Beitrag mit einbeziehen -- 217.81.152.98 14:58, 11. Sep. 2011 (CEST)

Fehler in der Kampagne

Imho ist in der Kampagne ein historischer Fehler enthalten: An einer Wand im Büro des US-Präsidenten sieht man eine Deutschlandkarte - jedoch ohne Trennung der DDR und BRD, sondern in den Umrissen des heutigen Deutschland. Ich finde, das gehört in den Artikel. 79.217.178.66 00:09, 11. Apr. 2012 (CEST)

du kennst WP:KTF? WP:Q? inwiefern sollte dieser vermeintlich "historische fehler" relevant sein? wer behauptet denn, dass CoD ein historisch korrekter simulator sein möchte? --JD {æ} 00:41, 11. Apr. 2012 (CEST)