Diskussion:Carl Bechstein Gymnasium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Eduevokrit in Abschnitt Schreibweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wann würde die Schule zum Gymnasium? Im Text steht 1993, in der Infobox und Kategorie 1996. Eines muss falsch sein. Leider sagt die Webseite nur dass das Gymnasium 25 Jahre alt ist, aber ohne Datum wann das gefeiert wurde. Ich tendiere zu 1996, so alt sieht die Webseite noch nicht aus... andy (Diskussion) 12:36, 30. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Schreibweise[Quelltext bearbeiten]

Die Eigenschreibweise des Gymnasiums ist auf deren Webseite, auch wenn dies den Regeln der dt. Rechtschreibung widerspricht, konsequent "Carl Bechstein Gymnasium" (also ohne Bindestriche). Siehe zB hier: https://www.carl-bechstein-gymnasium.de/geschichte Eine Ausnahme bildet hier lediglich der Name des Fördervereins...

Diese Bearbeitung wird leider als potenziell schädlich rausgefiltert, sollte aber umgesetzt werden wie ich finde. Eine entsprechende Verschiebung/Umbenennung des Artikels sollte damit einhergehen. LG WG1234 (nicht signierter Beitrag von Wikiguru1234 (Diskussion | Beiträge) 17:41, 4. Jul. 2022 (CEST))Beantworten

Hallo Wikiguru1234, ist erledigt. Vielleicht legst du dem Förderverein mal nahe, den Namen entsprechend anzupassen? Gruß --Eduevokrit (Diskussion) 21:38, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Ich tendiere in solchen Fällen zu dem Lemma, das bzgl. der Rechtschreibung korrekt ist und deshalb auch von den meisten Medien (Beispiele [1] [2] [3]) so wiedergegeben wird. Das Ganze versehe ich dann mit dem Hinweise: Eigenschreibweise Carl Bechstein Gymnasium. Ist schon peinlich, gerade für eine Schule, aber leider rel. häufig. --Kuebi [ · Δ] 21:44, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Kuebi, na ja, die Medien gucken ja zuerst in der Wikipedia nach der korrekten Schreibweise.  ;-) Ich entscheide das nach Einzelfall. Beim Namen sollten im Zweifel die betroffene Schule selbst entscheiden, ansonsten finde ich dein Vorgehen auch OK. Erich Kästner wollte übrigens auf keinen Fall eine Durchkopplung seines Namens, wenn Schulen nach ihm benannt wurden, er fand das ganz schlimm. Manchmal kommt es vor, dass „alte“ Schulen bei der Schreibweise ohne Bindestrich bleiben, um ihre Tradition und Ehrwürdigkeit zu unterstreichen. Das scheint hier nicht der Fall zu sein, die Schule wurde ja erst 1996 gegründet. Ich stelle hier mal eine Theorie auf: (Ironie an) Die Schule hatte erst einmal ihr Namensschild in Stein hauen lassen, siehe hier. Ursprünglich waren hier Bindestriche vorgesehen, doch es kam zu einem Übertragungsfehler, an dem ... schuld war. Da der falsche Namenszug sehr teuer war, hat man stattdessen die falsche Schreibweise übernommen. (Ironie aus) Ich kenne eine Schule, bei der es tatsächlich so gelaufen ist. --Eduevokrit (Diskussion) 22:09, 4. Jul. 2022 (CEST)Beantworten