Diskussion:Castellum Mattiacorum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Korrekturen in Abschnitt Mängel (erledigt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anm.[Quelltext bearbeiten]

Bei Groß-Gerau wurde 2011 auch ein Übungslager ausgegraben [1]. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 17:35, 22. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Was soll uns das sagen? --Korrekturen (Diskussion) 22:15, 28. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Ist eine Randnotiz. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 23:59, 28. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Mängel (erledigt)[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist ganz offensichtlich ohne die Benutzung wissenschaftlicher Literatur geschrieben worden. Da hat wieder mal jemand nur „gegoogelt“. So ist das kein ordentlicher Artikel. Was ist etwa der Beleg für den Namen „Castellum Mattiacorum" in der Antike? --Korrekturen (Diskussion) 22:15, 28. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

"Ganz offensichtlich" heißt ebenso wie "offenkundig", "vermutlich" und so weiter, du weißt es nicht, also Spekulatius. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 00:06, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Mängel für einen ordentlichen Artikel eindeutig. Ein gegoogelter Literaturtitel von 1863 macht die Sache nicht besser. --Korrekturen (Diskussion) 10:45, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Letzterer steht nicht unter "Einzelnachweise". – Simplicius Hi… ho… Diderot! 13:10, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Links zu Zeitungsartikeln sind keine brauchbaren Belege für archäologische und historische Artikel. Artikel überarbeitet, jetzt mit wissenschaftlicher Literatur. --Korrekturen (Diskussion) 16:06, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Wir haben in der Wikipedia nicht die Vorgabe, nur wissenschaftliche Literatur zitieren zu dürfen.
Schon die Links der "Epigraphik-Datenbank" zeigen ins Leere. Es wäre auch schön, diese Inschriften beim Namen zu nennen und zu beschreiben.
Für "Unmittelbar nordöstlich davon schloss sich das zivile Lagerdorf, der Vicus an" bitte ich um eine Belegstelle. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 16:22, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten
Wissenschaftliche Literatur ist immer vorzuziehen, siehe Wikipedia:Belege: "Wikipedia-Artikel sollen sich nur auf zuverlässige Publikationen stützen". --Korrekturen (Diskussion) 17:19, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Simplicius möge einmal Dietwulf Baatz, Fritz-Rudolf Herrmann (Hrsg.): Die Römer in Hessen. Theiss, Stuttgart 1982, S. 369–371 lesen, dort findet er alles zum römischen Mainz-Kastell. Profunder als irgendwelche durch Googeln zusammengesuchten Infos. MfG --Korrekturen (Diskussion) 17:19, 29. Sep. 2014 (CEST)Beantworten