Diskussion:Christel Opitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von MisterSynergy in Abschnitt Europameisterschaften 1953
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Europameisterschaften 1953[Quelltext bearbeiten]

Die Passage zu den Europameisterschaften 1953 habe ich auskommentiert. Die Quellenangabe war in der Form nicht nachprüfbar, auf sport-komplett.de beginnen die Europameisterschaften erst 1954. Auch das Archiv des Rüsselsheimer Ruder-Klubs weiß nichts von deutschen Europameisterinnen 1953. Auf der Homepage des Ruderinnen-Clubs fand ich gar keinen Hinweis auf frühere Erfolge. --Geher (Diskussion) 21:55, 11. Mär. 2019 (CET)Beantworten

1954 wurden zum ersten Mal offizielle Europameisterschaftswettbewerbe für Frauen durchgeführt. Vorher hat es 1951 und 1953 Demo-Wettbewerbe über 1000 Meter ohne Meisterschaftscharakter gegeben, die aber im Rahmen der Europameisterschaften der Männer stattfanden. Außerdem gab es im Jahr 1952 eine weitere solche Testregatta für Frauen in Amsterdam, da in dem Jahr keine EM ausgetragen wurde. Über Ergebnisse ist mir nichts bekannt. —MisterSynergy (Diskussion) 22:05, 11. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Nachtrag: Hier ist was dazu aufgeschrieben. —MisterSynergy (Diskussion) 22:08, 11. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Irgendwas wird Frau Opitz schon gewonnen haben, denn unsere neue Ruder-Autorin/unser neuer Ruder-Autor arbeitet die Listen mit dem Silbernen Lorbeerblatt auf, das gab es nur für internationale Erfolge. Demo-Wettbewerbe wären da sicher eine Basis, aber so ganz ohne Quellen mag ich das auch nicht stehen lassen. --Geher (Diskussion) 22:22, 11. Mär. 2019 (CET)Beantworten
Korrekt, ein nicht-Beleg wie umseitig angegeben reicht da nicht. Es ist jetzt aber immerhin klar, was belegt werden muss: 1953 waren westdeutsche Mannschaften bei den Demo-Wettbewerben am Start. Die naheliegende Annahme wäre nun, dass Opitz als Steuerfrau im W4+ teilnahm und gewann. Wer das belegen kann, darf es gern einbauen. —MisterSynergy (Diskussion) 08:13, 12. Mär. 2019 (CET)Beantworten