Diskussion:Christian Zschocke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Stormrider.ffm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

ich bin der Ansicht, dass vorliegender wikipedia-Eintrag nicht die Relevanz-Schwelle für wikipedia-Einträge erfüllt, da Herr Zschocke in der rechtlichen Community – soweit ersichtlich – keinerlei relevanten Einfluss besitzt. Dies wird auch durch die sehr (!) geringen Aufrufzahlen der Seite belegt (siehe Abrufstatistik). Im Übrigen sind wohl auch viele Aussagen über Herrn Zschocke so nicht korrekt. So ist derzeit Managing Partner bei Morgan Lewis nicht der Herr Zschocke, sondern der Herr Siegels (vgl. https://www.morganlewis.com/locations/frankfurt). Ferner stimmt auch die Auflistung der von Herrn Zschocke angeblich verfassten Bücher nicht: So ist z.B. das Buch „AktG“ gleich vier Mal (mit unterschiedlicher ISBN) bei wiki aufgelistet, das Buch „Übernahmerecht“ zwei Mal und das Buch „Fragen an Argentinien“ ebenfalls zwei Mal. Ferner handelt es sich bei einigen der Bücher um einfache Übersetzungen des deutschen Gesetzestextes ins Englische (AktG, WpÜG); und weil MLB für solche Übersetzungen eigens Angestellte beschäftigt, wage ich zu bezweifeln, dass Zschocke die Übersetzungen selbst angefertigt hat. Viele andere Bücher sind zudem Gemeinschaftswerke, die größtenteils von anderen Autoren verfasst wurden. Einige dieser Bücher sind – mangels Relevanz – noch nicht einmal bei amazon bestellbar. Im Übrigen ist es zumindest mir nicht bekannt, dass Herr Zschocke jemals einen rechtlich anspruchsvollen Vortrag vor anderen Juristen gehalten hätte. Alles in allem scheint hier also wohl ein Werbeeintrag von Herrn Zschocke vorzuliegen, um das eigene Geschäft anzukurbeln. Hierfür spricht übrigens auch der Username des Erstellers dieses Eintrags: „BadHomburg2018“; denn Zschocke wohnt – natürlich – in Bad Homburg. Insofern sollte dieser – zu großen Teilen „aufgebauschte“ – wiki-Eintrag gelöscht werden, da ansonsten viele andere unbekannte und unwichtige Juristen auf die Idee kommen könnten, hier einen Werbeeintrag zu schalten. --Stormrider.ffm (Diskussion) 20:20, 7. Feb. 2020 (CET)Beantworten