Diskussion:Christoph Düring

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Hyperdieter in Abschnitt Unverständlich
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ob er Müller war, scheint mir fraglich. Er war Gutbesitzer in Lohr. Ich empfehle das Durcharbeiten http://bavarica.digitale-sammlungen.de/de/fs1/search/query.html?prox=true&ngram=true&hl=scan&fulltext=Christoph+D%C3%BCring&mode=simple&century={[1800%20TO%20*]} dieser Informationen. --Enzian44 (Diskussion) 17:05, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Es gibt hier (nach Düring suchen) zwei Hinweise auf einen Mühlenbesitzer Christoph Düring in Lichtenfels bzw. Michelau.
Man muss aber sicher auch etwas vorsichtig sein, hier gibt es eine Nachricht über einen Christoph Düring aus dem Jahr 1837, aber aus einer anderen Gegend (Osthavelland), aus der es auch noch andere Christoph Dürings mit anderen Lebensdaten gibt.

Unverständlich[Quelltext bearbeiten]

Auch nach mehrfachem Lesen des zweiten Satzes ist mir nicht, klar, welche Organisation hier wessen Vorläufer ist (und was Düring genau damit zu tun hat). Sollte man umformulieren. --HyDi Schreib' mir was! 10:17, 14. Apr. 2014 (CEST)Beantworten