Diskussion:Citroën Ami

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von YPS in Abschnitt Trennung Ami 6 und 8
Zur Navigation springen Zur Suche springen

das M vom Projekt M steht doch nicht für das dt wort mittelklasse???--Carroy 14:01, 14. Nov 2005 (CET)

Was hat der Ami 6 mit dem Ford Consul zu tun?


Wieso heisst der Artikel "Citroën Ami", wo das Modell doch "Citroën Ami 6" hiess? --Pecalux 10:15, 24. Sep 2006 (CEST)

Hallo, ich habe die Ausführungen zum Ami 8 leicht verändert und erweitert. Ich hoffe, das ist ok so? Die angefügten Produktionszahlen entstammen Angaben von PSA-Peugeot-Citroen: dort ist als Produktionszeitraum 1969 bis --> 1979 angegeben (nicht wie hier: --> 1978). Weiss jemand, was nun richtig ist? Im Zweifel wohl die Angaben von Citroen, nehme ich an? Dann müßte dies hier auch noch geändert werden: in "1969-1979".

Das "M" in der Bezeichnung Projekt M bedeutet auf französisch milieu de gamme; auf deutsch heisst das Mittelklasse. Die Modelljahre begannen damals alle im Oktober eines Jahres, d.h. als der Ami 8 Okt. 1978 eingestellt wurde, begann gerade das Modelljahr 1979, daher kommt auch die Aussage zustande, dass der Ami 8 bis 1979 gefertigt wurde, genaugenommen (also kalendarisch betrachtet) ist aber 1978 richtig.


GerhardT73 16:06, 16. Jun 2008 (CET)

Eventuell könnte man noch einen Verweis zum Ford Anglia hinzufügen, der ebenfalls eine schräge Heckscheibe aufweist. http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Ford.anglia.105e.moors.arp.750pix.jpg


Und vielleicht könnte man noch den Citroen M35 erwähnen - mit Wankelmotor und hydropneumatischer Federung die wohl interessanteste, aber auch seltenste Version des Ami.

http://en.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_M35

http://fr.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_M35

Trennung Ami 6 und 8

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin stark dafür, dass Ami 6 und Ami 8 zwei eigene Artikel bekommen sollten. Probeweise habe ich mal die Ami 8 betreffenden Passagen hier ausgelagert. Sofern jemand mir dabei helfen möchte, würde ich mich sehr freuen. Die Infobox steckt noch voller Fehler und der Text könnte sicher noch ein wenig Fleisch vertragen. Grüße -- YPS 11:00, 26. Jul. 2009 (CEST)Beantworten