Diskussion:Claus Macher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2016030410008646 liegt seit dem 9. März 2016 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: Martin Domdey
Das Original https://www.dwlf.org/der-stifter-dr-claus-macher/ wurde von Kurt Wörl verfasst.


Töchter richtig zugeordnet[Quelltext bearbeiten]

Die Töchter gingen aus der ersten Ehe hervor und wären im Abschnitt, in welchem die zweite Ehefrau erwähnt wird unpassend zugeordnet. --Kurt O. Wörl (Diskussion) 00:37, 11. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Das ist falsch. Die Töchter gingen aus der 2. Ehe hervor. Darum dürfen sie auch bei der 2. Ehefrau erwähnt werden. (nicht signierter Beitrag von 92.74.98.188 (Diskussion) 09:11, 24. Aug. 2019 (CEST))Beantworten

Nach einer Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie eröffnete er 1981 eine kieferorthopädische Praxis in Nürnberg, die er seit 1983 als Gemeinschaftspraxis mit seiner ersten Ehefrau führt[Quelltext bearbeiten]

Er führte diese Praxis mit seiner 2. Ehefrau. (nicht signierter Beitrag von 92.74.98.188 (Diskussion) 09:13, 24. Aug. 2019 (CEST))Beantworten


Führt er sie immer noch? --80.187.108.246 18:36, 20. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Nein, er führt sie nicht mehr. Nachfolgerinnen sind seine Töchter Dr. Anna Macher und Dr. Christa Macher (nicht signierter Beitrag von 88.65.128.81 (Diskussion) 07:44, 25. Aug. 2019 (CEST))Beantworten

2004 gründete Macher die private Dr.-Claus-Macher-Stiftung, der er bis heute als Präsident vorsteht.[Quelltext bearbeiten]

Immer noch? --80.187.108.246 18:38, 20. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Hauptautor wohl seit 2016 inaktiv[Quelltext bearbeiten]

findet sich jemand? --80.187.108.246 18:41, 20. Jan. 2019 (CET)Beantworten

WP:Sei mutig! --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:45, 20. Jan. 2019 (CET)Beantworten