Diskussion:D. B. Cooper/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Lektor w in Abschnitt 4 Fallschirme?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neueste Entwicklung August 2011

Die New York Times hat einen Artikel geschrieben, der auf neueste Entwicklungen, neue Spur, neuer Hinweis im Fall hinweist. Dazu gibt es auch deutschsprachige Artikel eine kurze Übersicht:

Gut möglich, dass einige Artikel gleich oder ähnlich sind, da sie wohl von der Nachrichtenagentur übernommen wurden. Es wäre schön, wenn sich jemand einlesen und den Artikel entsprechend ergänzen könnte. Danke. --KurtR 13:41, 2. Aug. 2011 (CEST)

Done, am Ende von "Spurlos verschwunden".--Gruß Kriddl Post für Kriddl? 08:31, 3. Aug. 2011 (CEST)
Danke! Ich habs noch ein wenig abgeändert und ergänzt mit Quelle NYT. Falls Du Zeit und Lust hast, schau Dir mal weiter oben auf der Disk "Umstände des Geldfundes" an. Da scheint wirklich was nicht zu stimmen. Auch ein Blick auf die englischsprachige WP und deren Belege könnte helfen. Auch der Thread "Logikfehler bzw verstehe ich es nicht?" ist noch offen. Danke und Gruss --KurtR 10:04, 3. Aug. 2011 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anton Sachs (Diskussion) 16:38, 28. Jan. 2020 (CET)

Lynn Doyle Cooper

Es gibt einen neuen Verdächtigen, der höchstwahrscheinlich D.B. Cooper war. Näheres dazu steht im englischen Artikel--95.89.122.234 01:23, 12. Mär. 2014 (CET)

Habe ich eingefügt. --YAAA NOOO? 15:46, 21. Mai 2014 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Anton Sachs (Diskussion) 16:38, 28. Jan. 2020 (CET)

"Sonstiges" oder: welche Serien haben Cooper erwähnt

Ich habe eben den Sonstiges-Abschnitt gelöscht, da darin nur die gefürchtete Rezeption in der Populärkultur stand. (Der eine Film scheint auch nicht eine "Verfilmung" zu sein, sondern die Geschichte nur zu erwähnen - oder verstehe ich da etwas falsch?) Wem der Schritt zu drastisch war, mag sie wieder hineinsetzen... dann aber bitte unter brauchbarer Überschrift und in brauchbarer Formatierung (ohne Aufzählungspunkte). Danke, Ibn Battuta 06:47, 21. Feb. 2008 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 10:55, 6. Dez. 2020 (CET)

Duane Weber

Ich finde, dass der Part Duane Weber einen zu großen Raum im Artikel einnimmt. Er isr reißerisch geschrieben, wirkt unsachlich und letzendendes scheint sich herauszustellen, dass alles nur der Fantasie der Witwe entsprungen ist. Allein der Satz: "Sie schöpfte Verdacht und begann, seine Vergangenheit zu überprüfen." Nachdem ihr Mann ihr ein Geständnis gemacht hat, bleibt ja wohl kein Raum mehr für "Verdächtigungen". Das ist mir zu sehr ausgeschmückt und einer Enzyklopädie unwürdig, wenn ich das mal sagen darf. (nicht signierter Beitrag von 82.82.140.165 (Diskussion | Beiträge) 01:35, 16. Jul 2009 (CEST))

Ja, dann brauchst Du diesen Abschitt ja nicht zu vertieft zu lesen, wenn ich das mal sagen darf... (nicht signierter Beitrag von 77.3.176.61 (Diskussion) 23:52, 20. Mär. 2011 (CET))
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 10:55, 6. Dez. 2020 (CET)

Umstände des Geldfundes

Hier steht, dass ein Teil des Geldes 1980 vom Fluss angespült wurde. Im folgenden Zeitungsbericht wird beschrieben, dass es der 8-jährige Brian ausgegraben hat http://www.morgenpost.de/vermischtes/article1719791/Spur-in-einzig-ungeloester-US-Flugzeugentfuehrung.html#reqRSS Was stimmt? 212.65.1.102 09:12, 2. Aug. 2011 (CEST)

Berechtiger Hinweis, ist mir auch aufgefallen. Wer kann sich dem annehmen? --KurtR 13:34, 2. Aug. 2011 (CEST)
Habs in der Einleitung korrigiert. --KurtR 08:22, 27. Jan. 2012 (CET)
Da es sich bei dem Lösegeldfund - laut Artikel - um den einzigen Beleg für den Fall „D. B. Cooper“ handeln soll (hm, also doch keine DNA-Spuren?), macht es mich stutzig, dass bereits der „Lösegeldfund“ Ungereimtheiten aufweist.--Duden-Dödel (Diskussion) 16:14, 29. Mär. 2015 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 10:55, 6. Dez. 2020 (CET)

Neue Hypothese

Laut Artikel bestiegen zu Beginn des Flugs sechs Crewmitglieder das Flugzeug, jedoch befanden sich nach Freilassung der Passagiere nur vier Crewmitglieder an Bord. Hatten also zwei Crewmitglieder ebenfalls das Flugzeug verlassen (dürfen)?

Aus der folgenden Zusammenstellung von Fakten (?) geht hervor, dass der Pilot vor der Landung (nach dem angeblichen Absprung von C. D. Cooper) ein Angebot des Towers abgelehnt habe, Noteinsatzfahrzeuge (deren Mannschaften hätten aussagen können, ob die Hecktreppe herunterhing) während der Landung bereit zu stellen. Funkenflug, z.B. infolge einer herabhängenden Hecktreppe, sei vom Tower nicht während des Aufsetzens des Flugzeugs auf der Landebahn, sondern nur (erst) während des Ausrollens der Maschine auf dem Taxiway bemerkt worden (!): http://n467us.com/NORJAK%20Time%20Table.htm Diese weitere Ungereimtheit veranlasst mich zu einer neuen Hypothese: C. B. Cooper, der sich ja laut Crew an Bord ausgesprochen unauffällig verhielt, könnte eine Erfindung der Crew sein (Motiv: Lösegeld). Aussagen der aus FBI-Sicht „glaubwürdigen“ Crew würden insoweit erklären, warum die Story über eine Entführung überhaupt vom FBI und von der Presse als tatsächliche Entführung behandelt wurde. --Duden-Dödel (Diskussion) 18:04, 29. Mär. 2015 (CEST)

Verstehe ich richtig: "Diese weitere Ungereimtheit veranlasst mich zu einer neuen Hypothese"? Sorry, nach WP:TF ist Wikipedia nicht der Ort, um Hypothesen zu entwickeln. Wenn du Belege (Sekundärliteratur) für diese Hypothese vorlegst, kann sie in den Artikel. Aber hier entwickeln geht nicht. Ich werde deine Änderungen von heute deshalb zurücksetzen. --Mixia (Diskussion) 20:47, 29. Mär. 2015 (CEST)
Streng genommen stehen sich hier zwei Hypothesen gegenüber: Entweder die Flugzeugentführung hat sich so zugetragen, wie von der Crew geschildert oder die Crew hatte sie - ggf. unter Mitwirkung eines fünften Komplizen („D.B. Cooper“) - fingiert. Insoweit sollte der Konjunktiv im Artikel beibehalten werden. Beweise liegen ja - bis auf die Zeugenaussagen der zugleich zum potenziellen Kreis der Verdächtigen gehörenden Crew - nicht vor. Wer sich mit dem Thema in neutral kriminalistischer Hinsicht näher beschäftigen will, findet im folgenden „Crime Magazine“-Artikel v. 4. April 2013 einen guten Einstieg: http://www.crimemagazine.com/db-cooper-%E2%80%93-myth-or-man --Duden-Dödel (Diskussion) 21:30, 29. Mär. 2015 (CEST)
Gegen die Darstellung von Hypothesen spricht nichts in Wikipedia. Entschiedend ist, dass man für sie geeignete Belege aus Sekundärliteratur angibt wie bei den bisher dargestellten Theorien. Wenn crimemagazine.com eine solche Quelle darstellt, kann man das als Theorie darstellen. Inhaltlich kann ich das jetzt nicht prüfen. Aber eine Theorie beim Aufschreiben in Wikipedia selbst zu entwickeln ist nicht erlaubt. --Mixia (Diskussion) 21:40, 29. Mär. 2015 (CEST)
Ich habe meine o.a. Hypothese nicht im Artikel dargelegt, sondern auf der Diskussionsseite. Im Artikel habe ich folgende neutrale Formulierung verwendet:
Crew des Northwest Orient Airlines-Flugs
Die Flugzeugentführung könnte zwar von der Crew erfunden worden sein, um mit wenig Aufwand eine beträchtliche Summe an Lösegeld (200.000 Dollar) zu erhalten, jedoch wurde der Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen vom FBI bislang nicht in Frage gestellt.
Gruß--Duden-Dödel (Diskussion) 21:49, 29. Mär. 2015 (CEST)
Du hast keine geeignete Quelle für diese Hypothese angegeben. Im Gegenteil hast du auf der Diskussionsseite gesagt, diese Hypothese stamme von dir. --Mixia (Diskussion) 21:54, 29. Mär. 2015 (CEST)
Erst nachdem ich meine Hypothese entwickelt hatte, habe ich nach möglichen Quellen, die diese Hypothese stützen könnten, gesucht. Dabei bin auf den o.a. Crime Magazin-Artikel gestoßen, in dem - ausgehend von der Beweislage und unter Berücksichtigung kriminalistischer Grundsätze - mehrere mögliche Theorien gegenübergestellt werden (zunächst ausgehend von der offiziellen, sprich´ FBI-Version). Gruß --Duden-Dödel (Diskussion) 22:08, 29. Mär. 2015 (CEST)
Nachtrag: Die Entführung als unumstößliche Tatsache darzustellen, halte ich vor o.a. Hintergrund gerade in einer Enzyklopädie für grundlegend falsch. --Duden-Dödel (Diskussion) 22:18, 29. Mär. 2015 (CEST)
Es ging hier um die Hypothese „Die Crew könnte die Entführung vorgetäuscht haben“, die Duden-Dödel damals in dieser Form in den Artikel eingebracht hat. Nach weniger als zwei Stunden wurde dieser Edit zusammen mit weiteren Änderungen revertiert. Dabei ist es geblieben. Ich schlage Archivierung vor. --Lektor w (Diskussion) 11:13, 6. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 11:13, 6. Dez. 2020 (CET)

4 Fallschirme?

"vier Fallschirme, bestimmt für vier Personen an Bord, den Piloten, Copiloten, eine Stewardess und Cooper selbst " Lt. en 2 Haupt- und 2 Reservefallschirme. Also nicht für 4 Personen bestimmt.KimKong (Diskussion) 11:44, 30. Dez. 2017 (CET)

Zustimmung. Ich habe es entsprechend geändert. --Lektor w (Diskussion) 13:05, 6. Dez. 2020 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 23:33, 15. Dez. 2020 (CET)