Diskussion:DR 08 1001

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Kai.pedia in Abschnitt Mountain-Loks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

241 A 4 oder 241 A 21?[Quelltext bearbeiten]

Laut Weisbrod/Bäzold/Obermayer, Typenbuch deutscher Lokomotiven, war die Lok die 241 A 21, während im Artikel 241 A 4 steht. Beides könnten Verschreiber sein, weil 241 diese Ziffern enthält. Könnte das bitte jemand nachprüfen? Gruß, Fritz @ 13:26, 12. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Interessant im Lokarchiv 1 steht: "Die ...08 1001 ist 1952 durch den Umbau der ... 241 A 21 entstanden..." und auf der Seite gegenüber als Bildunterschrift: "08 1001 (Fives-Lille 4696/1931), einst EST 241-004, vor Übernahme durch die DR SNCF 241 A 4".
Valtin meint Est 241-004 bzw. SNCF A 241 A 4 Liesel 19:15, 12. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Der fr-Artikel spricht auch von der 4, die in Deutschland geblieben ist. Lassen wir es also erstmal so. --Fritz @ 19:24, 12. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Hier auch noch eine französische Quelle die von Nr. 4 spricht. Liesel 20:36, 12. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Wo? Kopiere: "241: -SNCF: 241 A 1, ex EST 41 001 -SNCF: 241 A 2 à 41, ex EST 241 002 à 041 -SNCF: 241 A 42 à 90, ex ETAT 241-001 à 049 -SNCF: 241 B 101, ex ETAT 241-101" Hier steht nichts über eine -4 91.14.47.124

Nicht nur kopieren auch verstehen. 241 A 2 à 41 bedeutet 241 A2 bis 241 A41. Liesel 15:34, 15. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Mountain-Loks[Quelltext bearbeiten]

im Artikel steht "Es war die einzige jemals von einer deutschen Bahngesellschaft eingesetzte Mountain-Lokomotive (Achsfolge 2’D1’)" - PKP-Baureihe Pu29 hat aber die selbe Achsfolge...

(vgl. Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Reichsbahn (1920–1945)#Schnellzuglokomotiven) --kai.pedia (Disk.) 16:01, 4. Okt. 2018 (CEST)Beantworten