Diskussion:DVD-Film

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die weltweite Produktion geht in die Hunderttausende. ?? Erscheint mir ein bisschen wenig!

Sollten DVD-Film & DVD-Video nicht vereint werden, sonst gibt das nur unpraktische doppel Artikel -- Mr.Gosh 28.01.2005 12:08 (CET)

Hallo Mr.Gosh, gut beobachtet. Dieser Artikel sollte nach DVD-Video verlagert werden, weil er nur die "neuen" Möglichkeiten einer DVD-Video aus der Sicht eines Marketingsspezialisten beschreibt - ganz ohne Technik. Man könnte es in DVD-Video in gekürzter Form gut für ein Einleitungskapitel verwenden. Ich würde vorschlagen dieses Einleitungskapitel zunächst DVD-Film zu nennen. Nach dem Umzug sollte ein Redirect auf DVD-Video geben, damit nicht ein Anderer wieder einen Artikel zu DVD-Film anlegt. --ocrho 16:22, 28. Jan 2005 (CET)
Hallo ocrho, "Du schon wieder" ;) - Sollen wir nicht einfach den Text hier ausschneiden, als Einführung in DVD-Video benutzen und hier direkt redirekten? Wie geht redirekt überhaupt? --Mr.Gosh 12:27, 2. Feb 2005 (CET) 12:10, 2. Feb 2005 (CET)
Ja ich beobachte alle DVD-Artikel, daher fällt mir sowas auf... Einen ReDirect ist ganz einfach anlegbar, in dem Du folgende Zeile schreibst:#REDIRECT: [[DVD-Video]]. Ein einfaches Beispiel findest Du, wenn Du auf folgenden Link klickst: DVD-R. Nach dem klicken erscheint der Artikel "DVD±R" mit dem Untertitel "(Weitergeleitet von DVD-R)". Jetzt must Du nur noch auf dieser Seite auf "DVD-R" im Satz "Weitergeleitet von DVD-R" klicken und schon siehst Du die Weiterleitungsseite. Jetzt noch schnell auf "Seite bearbeiten" und schon siehst Du den Wikicode mit "REDIRECT". Bitte beachte, dass der Wiki-Befehl "REDIRECT" nur funktioniert, wenn Du ihn Großbuchstaben schreibst. --ocrho 22:35, 2. Feb 2005 (CET)
Bevor wir den Artikel DVD-Film nach DVD-Video verlegen, muss müssen wir noch klären, ob wirklich in der Umgangssprache DVD-Film := DVD-Video ist oder ob "DVD-Film" nicht eher ein Oberbegriff ist für "alle modernen digitalen Videos auf einen DVD-Datenträger". Bei letzteren ist die Verlegung des Inhaltes nicht möglich, weil zu, Beispiel DivX eine andere Spezifikation verwendet als DVD-Video vom DVD-Forum usw... --ocrho 12:39, 4. Feb 2005 (CET)
Das stimmt natürlich, aber wie finden wir das am besten raus? Denn der Text hier paßt schon sehr gut als Einleitung zu DVD-Video... Mann kann doch dann einfach DVD-Film reaktivieren, und da dann diese WMV divx und nero show sachen hinpacken. --Mr.Gosh 14:27, 10. Feb 2005 (CET)
P.S.: Danke für den --~~~~ Tip...
Ich habe nochmal darüber nachgedacht. Am einfachsten ist es glaube ich diesen Artikel DVD-Film in DVD-Video zu transformieren. Sicher es gibt auch in der Umgangssprache teilweise die Vereinfachung "Alles was ein DVD-Player 'frisst' ist eine DVD", aber diese Erörterung sprengt den Rahmen in Wikipedia.
Ich habe heute einige Artikel untersucht, welche Links auf "DVD" enthalten. Die meisten meinen die DVD-Video, so dass ich die Links von DVD auf DVD-Video umgelegt habe. Zukünftig sollte also der Artikel DVD-Video mehr "Traffic" bekommen. Deshalb muss jetzt auch mehr Allgemeines von DVD-Video aus der Nutzungssicht rein. Also zuerst was ein DVD-Film ist (und so alles tolles kann) und dann ein neues Kapitel "Geschichte" und danach die Technik im Detail. Für das Kapitel Geschichte können wir im ersten Schritt einfach den Text von DVD kopieren und ihn dann umbauen. Anschließend können wir das Geschichtskapitel von DVD etwas mehr kürzen... --ocrho 17:23, 11. Feb 2005 (CET)
Nach fast wochenlanger Diskussion beginne ich jetzt mit den Umbauarbeiten. Kommentare und Ergänzungen bitte erst am Samstag mitteilen unter DVD-Video. --ocrho 22:05, 18. Feb 2005 (CET)
Das Wort DVD-Film habe ich aus dem Artikel DVD-Video wieder entfernt, weil es ist ein recht seltener Begriff und inhaltlich sehr unpräzise. Film ist nach dem Duden ein auf der Rolle aufgewickelter Streifens mit lichtempfindlicher Oberfläche. Das ist ein DVD sicherlich nicht. Die Leute die "DVD-Film" sagen, meinen eigentlich DVD-Spielfilme, aber das ist ein Synonym dass muss man nicht über ein Kapitel extra groß erläutern. --ocrho 15:32, 19. Feb 2005 (CET)