Diskussion:Daniel Friedrich Humbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von 212.23.103.35
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neu eingestllt am 10.12.2007 - Mithilfe dringend erwünscht.

Wie wäre es, wenn du erst einmal selbst das dringend Nötigste tust. Das ist kein Auftragsservice hier! (Ich würde ja nichts sagen, wenn das nicht schon mindestens der dritte unfertige Artikelwunsch wäre, den du hier einstellst.) --Sr. F 16:48, 10. Dez. 2007 (CET)Beantworten
  • Naja, bin nich halt übers Ziel geschossen. Kein Auftagsservice. Nein ein Zusammenfassen von Wissen vieler Leute. Und über diese beiden Humbach und Kestler ist derzeit nicht allzuviel bekannt, warum nicht diesen Weg gehen? Der "Artikelwunsch" meinst du wohl meinen Eintrag in der Leiste "Diskussion", dies ist ganz einfach ei Hinweis, falls der Eintrag länger dauern sollte. Ist das wieder mal ne Hexenjagd auf Anonyme?--194.95.227.45 16:55, 10. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Mir scheint, du kommst mit freundlicher Hilfe nicht wirklich zurecht. Ich habe dir zwei Artikel auf Wikistandard gebracht, damit sie nicht gelöscht wurden. Dein Dank ist jetzt, dass du mich der Hexenjagd bezichtigst. Mit dem "Artikelwunsch" meine ich, dass es extrem unhöflich ist, ein paar wirre Stichworte in den "Raum" zu werfen und zu hoffen, dass ein anderer sich die Mühe macht, daraus ganze Sätze und ein paar Links zusammenzusuchen. Das kannst du ganz gut auch selbst. Ich werde in deine Artikel nicht mehr investieren. --Sr. F 16:57, 10. Dez. 2007 (CE

  • Ja wer arbeitet denn da noch fleißig an Bamberg. Darf ich zu den Daniel Friedrich Humbach noch folgendes beisteuern: über Google (bitte selber raussuchen) ist angegeben: bekannt zwischen 1738 und 1741(!),jedoch leider nicht wo er in dieser Zeit tätig war. Ich stell dazu noch was rein; es sind zwar nur Vermutungen aus dem 20. Jahrhundert zu einen Barockhaus in Bamberg, vielelicht mäbelt sich dadurch der Artikel etwas auf. Zu Humbach selber: es sind keine Lebensdaten bekannt. Auf alle Fälle aus Bamberg stammt er nicht. Persönlich nehme ich an das er aus dem thüringischen Gebiet kommt.

Ja Hexenjagd ist schon ein starker Tobak. Doch ich seh es an mir. Durch die doch häufigen retuschierungen der Artikel, dadurch entstellung etc. bin ich gestern auch auf einen los, dabei hab ich das allgemein gemeint und nicht persönlich. Ich hoffe er hat meine Entschuldigung angesehn und angenommen. --212.23.103.35 18:14, 10. Dez. 2007 (CET)Beantworten