Diskussion:Dead Serious Records

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Gripweed in Abschnitt löschung des letzten beitrags
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falsches Lemma?[Quelltext bearbeiten]

Kann es sein, dass das Lemma falsch gewählt wurde? Im Artikel ist von "DeadSerious Recordings" die Rede und nicht von "Dead Serious Records". Wie immer dem sei: der Artikel sollte unter dem korrekt geschriebenen Lemma stehen. --Dschanz → Disk.  17:25, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten

kategorie[Quelltext bearbeiten]

durchsage an Benutzer:Gripweed: die Kategorie:Stadtverband Saarbrücken ist (wie alle landkreis-kategorien) eine themenkategorie, was man in der katbeschreibung ihrer oberkat lesen kann: In dieser Kategorie werden ausschließlich Kategorien gesammelt, die sich thematisch mit den Landkreisen im Saarland befassen. ich wiederhole: "thematisch". also ist ein unternehmen gerade richtig hier. wenn friedrichsthal auf mehr als 5 potentielle einträge kommen würde, würde das lemma in die ortskategorie kommen, da das nicht der fall ist, kommt es in die nächsthöhere themenkategorie. --bærski dyskusja 16:14, 29. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hatte die Kat wohl doch falsch verstanden, fand es seltsam, das sonst keine ähnlichen Artikel drin waren. Mea maxima culpa, Gripweed 00:45, 30. Apr. 2007 (CEST)Beantworten


löschung des letzten beitrags[Quelltext bearbeiten]

wieso wurde der letze beitrag der cdu mitgliedschaft des betreibers gelöscht? und warum hat derart kritik nichzs in dem artikel zu suchen?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 213.39.150.66 (DiskussionBeiträge) 20:02, 8. Mai 2007) Gripweed 22:06, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Weil das nix zur Sache tut und POV ist. Solange er nicht Mitglied der NSDAP/AO ist, ist das ganze vollkommen irrelevant und außerdem deine Meinung. --Gripweed 22:06, 8. Mai 2007 (CEST)Beantworten


das ist keineswegs meine Meinung, vielmehr eine nicht zu leugnende Tatsache. Gerne suche ich dir Beispiele heraus für die Programmatik der CDU, Jugendzentren, etc. zu schließen oder Kürzungen vorzunehmen und führend subkulturelle Bewegungen in ihren Aktivitäten einzuschränken.

Tatsache ist, dass die Hardcore/Punk Szene zum Großteil in alternativen Jugendzentren, Clubs etc. zu Hause ist und dass die vorherrschende politische Meinung der Szene diametral zu der der CDU steht. Da Benjamin Gottschalk Mitglied der CDU ist, kann davon ausgegangen werden, dass er das Programm bzw. die Grundwerte der CDU vertritt.

Die HC/Punk Szene mag sehr viele Facetten haben, findet aber immer einen kleinsten gemeinsamen Nenner. Anti-Rassistisch, kritische Haltung zu Patriotismus, Geschichtsbewusstsein, Liberal, Progressiv (Frauenrolle), Migration, Homosexualität etc.. Auch wenn diese bei einigen mehr, bei einigen Gruppen innerhalb der Szene weniger ausgeprägt sind, stehen sie im völligen Gegensatz zu der Grundhaltung der CDU.

Mit Bekannt werden seiner CDU Aktivitäten hat auch das Image des Labels gelitten. Nicht wenige Personen aus dem HC/PUNK Umfeld, haben sich in Foren kritisch zu Benjamin Gottschalk geäußert und den Boykott des Labels angekündigt. Andere sind nicht bereit mit Ihm bzw. seinen Bands Shows zu veranstalten.

Da also hier offensichtlich ein Kausalzusammenhang besteht, sehe ich keinen Grund den Beitrag zu löschen. Vielmehr ist es sogar ein integraler Bestandteil dieses Artikels.

Über eine Rückmeldung deinerseits freue ich mich sehr.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 87.122.48.207 (DiskussionBeiträge) 12:49, 16. Mai 2007) Gripweed 18:27, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Ok, mir ist diese subkulturelle Kritik durchaus bekannt. Nur: hier ist kein Platz für die Ansichten linker, alternativer Subszenen. Wir richten uns nach WP:NPOV. Das bedeutet, dass Dead Serious Records in seiner Funktion als Plattenfirma neutral beschrieben wird, kritische Äußerungen sollten klar als Zitate gekennzeichnet werden. Die von dir beschriebenen „Tatsachen“ sind Teil einer politischen Szenediskussion, die hier nur in der Form "Mehrere Personen aus der __________ (bitte Szene einsetze) kritisieren das politische Engagement (oder seine CDU-Zugehrigkeit), weil..." mit Wikipedia:Quellenangabe belegt, vorkommen sollten. Die Tatsache, dass Gottschalk CDU-Mitglied ist, ist zunächst einmal nicht relevant, deshalb habe ich den Passus gestrichen. Genauso sehe ich keinen Zusammenhang zwischen der Schließung von Jugendzentren und dem Programm der CDU (wenn dem so ist, gehört es in den Artikel zur CDU). Mir liegt es fern, Gottschalks Einstellung zu verteidigen, aber auch er hat das Recht auf eine neutrale Schilderung im Rahmen eines Artikels über sein Label. --Gripweed 18:27, 16. Mai 2007 (CEST)Beantworten