Diskussion:Determiniertheit (Mengenlehre)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Digamma in Abschnitt projektive Menge
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten Februar 2006[Quelltext bearbeiten]

  • Es fehlen die Bezüge zur Mengenlehre, historische Entwicklung (Determiniertheit offener und Borel-Mengen) und heutige Sicht (Ablehnung der Kontinuumshypothese).
  • Die Zeitvorgaben lenken nur von den wesentlichen Punkten ab.
  • Es ist überhaupt nicht klar, wie die Determiniertheit einer Menge von der Wahl einer "vernünftigen" Bijektion abhängt.

--Gunther 18:15, 18. Feb 2006 (CET)

Tja, ich hatte gehofft, dass der Artikel mangels Quellen sogar schnelllöschfähig ist, aber kaum googlet man 20 Sekunden, kommt so etwas heraus:
Trotzdem noch viel zu tun.
Pjacobi 10:31, 6. Mär 2006 (CET)

projektive Menge[Quelltext bearbeiten]

Was ist in diesem Zusammenhang eine "projektive Menge reeller Zahlen"?--Hagman 12:20, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten

http://en.wikipedia.org/wiki/Projective_set --Digamma 10:41, 24. Mär. 2007 (CET)Beantworten