Diskussion:Deutschtürken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

hier nochmals per c&p ein ausschnitt aus dem artikel türken in deutschland

Am Stichtag 31. Dezember 2005 lebten in Deutschland 1.764.799 türkische Staatsbürger. Die zusätzlich ca. 415.000 eingebürgerten Deutschen mit türkischer Herkunft gelten nach deutschem Recht als Deutsche. In diesem Artikel werden sie jedoch mitbetrachtet.

la des redirects daher komplett unsinnig. 3ecken1elfer 00:35, 31. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Der Satz, der das Lemma erklärt ist:
Als Türken in Deutschland werden die Staatsbürger der Republik Türkei bezeichnet, die in Deutschland leben.
Dann kommt ein langes Inhaltsverzeichnis und dann irgendwann werden auch die übrigen Deutschtürken erwähnt. D.h. nicht, dass der Artikel sie beschreibt. Daher ist der LA schon nachvollziehbar und immerhin diskussionswürdig. Wieder eingesetzt. --89.53.39.201 09:13, 1. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Ich habe das mal kurz und knapp erledigt. Kann doch wohl nicht so schwer sein! --217.238.91.83 15:15, 12. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Weil’s der Wahrheitsfindung dient

[Quelltext bearbeiten]

verlinken wir nicht in andere namensräume, vgl auch dieses beispiel: [1]. ich nehms also wieder raus, lieber tgds. 3ecken1elfer 01:18, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Portal:Einwanderung aus der Türkei in die Bundesrepublik Deutschland verlinken?

[Quelltext bearbeiten]

immerhin ist auch dieses sowas wie ein Hauptartikel zu dem sich mit deutschtürkischen Themen beschäftigenden Portal --Der Aufräumer 10:23, 20. Jul. 2007 (CEST)Beantworten