Diskussion:DoD Standard Internet Protocol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Matthäus Wander in Abschnitt Weiterleitung auf Internet Protocol
Zur Navigation springen Zur Suche springen

IPv3?[Quelltext bearbeiten]

Die unten referenzierte RFC 760 hat zwar die Überschrift "DOD STANDARD INTERNET PROTOCOL", beschreibt aber offenbar bereits Version 4:

This document describes version 4.

RFC 755 beschreibt die Versionen von IP, dabei steht bei Version 3 allerdings "February 1978 version B". Im Artikel steht jedoch "Das Protokoll wurde im Jahre 1980 als Standardprotokoll [...] eingeführt." RFC 760 datiert jedoch vom Jänner 1980, d.h. IPv4 stammt wohl aus dem Jahr 1980 (wenngleich die RFC 791 vom September 1981 ist). Ich finde jedoch keinen Hinweis darauf, dass es sich beim DoD Standard Internet Protocol um IPv3 handeln würde. (nicht signierter Beitrag von MichiGreat (Diskussion | Beiträge) 21:05, 21. Jun. 2011 (CEST)) Beantworten

Ich habe mich mit der Materie noch einmal beschäftigt und aktuelle Dokumente gelesen. Es handelt sich hier bei zwar um eine ältere Version des Internet Protokolls, aber nicht um IPv3. IPv1-3 hat es so auch nie gegeben, da sich die Versionsnummer lediglich auf das verwendete TCP-Protokoll bezieht, wobei hier bereits schon TCP4 eingesetzt wurde. Das Internet-Protokoll wurde ziemlich oft überarbeitet. Hier spricht man schon von IPv4, obwohl "IPv4" bis dato noch überarbeitet wurde und nicht mehr dasselbe ist. Artikel ist überarbeitet. --GoaSkin (Diskussion) 15:27, 25. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Weiterleitung auf Internet Protocol[Quelltext bearbeiten]

Das Lemma rechtfertigt m. E. keinen eigenen Artikel. Der Artikel entstand in der falschen Annahme, es handle sich um den IPv4-Vorgänger IPv3. Das stimmt jedoch nicht: es handelt sich um Arbeitsentwürfe von IPv4 (siehe #IPv3? sowie unter Diskussion:IPv4#IPv4_=_vierte_Version_von_IP?). Allerdings um zwei willkürlich ausgewählte Entwürfe. Man betrachte dazu die Liste der IPv4-Entwürfe:

Nur IEN 123 und RFC 760 tragen den Namen DoD Standard Internet Protocol, die Entwürfe davor nicht. Inhaltlich heben sich die DoD-Entwürfe nicht soweit heraus, als dass sie gegenüber den anderen Entwürfen einen eigenen Artikel bräuchten. "DoD Standard Internet Protocol" ist lediglich ein anderer Name für "Internet Protocol". Ich stelle daher eine Weiterleitung auf Internet Protocol ein, wo die Versionsgeschichte erläutert wird. Ergänzungen können gerne unter Internet_Protocol#Versionsgeschichte eingepflegt werden. --Matthäus Wander 15:55, 9. Feb. 2020 (CET)Beantworten