Diskussion:Dolmen von Matarrubilla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Telford in Abschnitt Lage
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lage

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt im Web einige Beschreibungen dieses Dolmens (z.T. mit Fotos oder Koordinaten), den man wohl besichtigen kann. Oberirdisch auch auf dem Luftbild bei Google erkennbar ist ein Zugangsbauwerk, unter dem sich angeblich die Treppe nach unten befindet und auf das ich trotz einiger Bedenken meine Georeferenz gesetzt habe. Denn auf der amtlichen Karte 1:25.000 des spanischen Landesvermessungsamts (online unter http://www.ign.es/iberpix/visoriberpix/visorign.html) ist der Dolmen etwa 240 m weiter nordöstlich bei 37° 24′ 25,7″ N, 6° 4′ 4,5″ W im Bereich einer Häusergruppe eingetragen. Man könnte vermuten, daß sich dort tatsächlich der in unserem Artikel erwähnte "Dólmen de Ontiveros" befindet, aber ohne brauchbare wissenschaftliche Quellen ist das natürlich nur Stochern im Nebel. --Telford 09:30, 13. Dez. 2011 (CET)Beantworten