Diskussion:Dorfkirche Göllnitz (Thüringen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von ErwinMeier in Abschnitt Orgel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Orgel[Quelltext bearbeiten]

Bei http://www.orgbase.nl/ findet sich sinngemäß: Im Jahre 1771 baute Johann Friedrich Scholl eine Orgel für die Dorfkirche von Göllnitz in Thüringen. Das Gerät wurde von Johann Ludwig Krebs getestet. Im Jahre 1846 wurde sie durch eine neue Orgel von Christoph Opitz ersetzt... Im Jahre 1846 lieferte Christoph Opitz eine Zwei-Manual Orgel mit siebzehn Stimmen der Dorfkirche zu Göllnitz. Sie wurde von Carl August Reichardt, Organist in Altenburg beurteilt. 1923 wurde die Orgel umgebaut und die Disposition geändert. Der Link Nr.5 bei Johann Christoph Schröther der Jüngere zur Göllnitzer Orgel ist leider nicht aktiv. --ErwinMeier (Diskussion) 02:09, 18. Feb. 2016 (CET)Beantworten