Diskussion:Dorflinde in Harbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Rainer Lippert in Abschnitt Beschreibung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beschreibung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Rainer, ein paar Fragen: Nach oben hin ist der Stamm völlig offen.. Was heißt das? Im Hohlraum treiben Schösslinge und Wurzeln nach oben. Treiben die Wurzeln wirklich nach oben? Die Holzmenge soll 20 Meter umfasst haben. Waren das nicht Kubikmeter? Viele Grüße Schubbay 19:07, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo Schubbay, der Stamm ist wie ein hohler Zylinder, der senkrecht steht und nach oben offen ist. Außen, am Mantel, sitzen die Äste auf. Laut der Quelle treiben die Wurzeln nach oben. Wie ich dort war, habe ich mir das jedoch nicht näher angeschaut. Ist auch etwas schwierig. Ich denke, es soll Kubikmeter lauten. Laut Quelle, die gleiche wie mit den Wurzeln, sagt jedoch nur Meter und Holzmenge. Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:38, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Bei Holz spricht man allgemein von Festmetern, ich werde das mal dahingehend ändern. Schubbay 19:45, 1. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Schubbay, ja, so wird es sein. Ich habe jetzt auch mal das mit den Wurzeln entfernt. Auch wenn es so in der Quelle steht, erscheint es etwas unlogisch. Viele Grüße -- Rainer Lippert 16:32, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Rainer, ich denke, du kannst den Baum jetzt freilassen. Viele Grüße Schubbay 16:54, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Schubbay, ok alles klar. Danke für die Überarbeitung! Ich warte aber noch mit dem erstellen, bevor ich mir da noch einen LA ein fange. So wie derzeit die Stimmung ist. Viele Grüße -- Rainer Lippert 16:58, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Rainer, deine Bedenken sind, glaube ich, unbegründet. Es besteht in diesem Fall wahrlich kein Grund für einen LA. Viele Grüße Schubbay 17:39, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Schubbay, da magst du Recht haben. Wie massiv aber meine Person derzeit in der Kritik steht, hast du ja bestimmt mitbekommen? Deswegen meine Äußerung dazu. Viele Grüße -- Rainer Lippert 17:41, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Rainer, lass' dich doch nicht von Einzelnen ins Bockshorn jagen. Deine letzte Stellungnahme hier finde ich sehr sachlich und fair. Viele Grüße Schubbay 19:06, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Schubbay, nun ja, etwas nervig ist das schon. Dein Link geht leider nicht. Meinst du meinen Beitrag gegenüber Wladyslaw? Wenn ja, ist an meiner Theorie was dran? Was meinst du? Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:09, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Ja, den meine ich. Jetzt müsste der Link funktionieren. Welche Theorie meinst du speziell? Schubbay 19:18, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Ja, jetzt geht es. Na ja, dass Wladyslaw mit mir anscheinend ein Problem hat. Das es ihm nicht hauptsächlich um den Artikel ging. Viele Grüße -- Rainer Lippert 19:21, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Rainer, das Problem hat sich allmählich an der Femeichen-Kandidatur hochgeschaukelt. Ich glaube aber nicht, dass Wlady mit dir als Person ein Problem hat, wenn das so wäre, wärst du nicht der Einzige, mit dem er eins hat. Ich bin schon der Meinung, dass es ihm primär um die Sache geht, er ist aber in seinen Äußerungen sehr impulsiv, schießt manchmal über das Ziel hinaus und wird dann doch persönlich, vor allem dann, wenn man mit seiner Kritik nicht einverstanden ist. Also ich denke, euer Verhältnis wird sich bald wieder normalisieren. Viele Grüße Schubbay 19:34, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Schubbay, du solltest Psychologe werden ;-) Die Analyse der Person Wladyslaw ist voll treffend. Das mit den Äußerungen, impulsiv und dem persönlichen. So sehe ich es auch. Wäre schön, wenn dein letzter Satz zutreffen würde. Du kennst mich ja schon recht lange, und dürftest wissen, dass ich eigentlich nie auf Konflikte aus bin. Mal sehen, gerade habe ich eine Kandidatur bei den Bildern gestartet. Das ist ja das eigentliche Gebiet von Wladyslaw. -- Rainer Lippert 19:46, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten