Diskussion:Dragoljub Janošević

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von AndreasLangeSCK in Abschnitt Ableben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ableben[Quelltext bearbeiten]

Sehe ich das richtig, aufgrund einer vagen Privat-Mail eines Schachfunktionärs wird hier Janošević für tot erklärt? Das kann wohl nicht angehen, es geht doch nicht um irgendeine Platzierung in einem Turnier. Was ist, wenn eine Verwechslung vorliegt oder sonst ein Missverständnis? Derartige Mails sollten offiziell an Wikimedia geschickt werden, wenn man sich schon auf sie bezieht, aber nicht auf diese Weise Menschen für tot erklären, wenn sonst keinerlei Hinweis existiert, sorry. rorkhete 16:52, 19. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Habe "was nicht angehen kann" revertiert. --Gereon K. 13:48, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke. Hier habe ich zum Thema gefragt, mit wenigen und leicht unterschiedlichen Antworten. Ich persönlich tendiere eindeutig zur OTRS-Variante. Wie oben ruppig formuliert, ich möchte hier niemanden für tot erklären. Wenn, dann nur auf einen eindeutigen Rückbezug hin, welcher in diesem Fall durch eine Mail an das OTRS-Team hergestellt werden könnte. Die Wikipedia hat einen Stellenwert und Einfluss erreicht, bei dem man aufpassen muss, dass sie die Wirklichkeit nicht selbst definiert. Ich persönlich möchte im Internet von meinem Ableben erst lesen, wenn es auch wirklich stimmt, jedenfalls nicht früher. Meine Meinung. rorkhete 15:32, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Nach Angaben von Wolfgang Pieper hat Vlado Kovacevic gesagt, dass Janosevic 1994 im Bosnienkrieg verstorben ist. Quellen gibt es jedoch keine dazu. --Constructor 23:06, 19. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Wer ist Wolfgang Pieper? (nicht signierter Beitrag von AndreasLangeSCK (Diskussion | Beiträge) 21:52, 2. Feb. 2010 (CET)) Beantworten