Diskussion:Dynamisches Gleichgewicht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Toshiki in Abschnitt QS noch relevant?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wow ...[Quelltext bearbeiten]

... zwei Sätze o.O Schon gut erklärt, aber Details, Beispiele etc. wären schon gut... --flohuels 22:55, 13. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Halte eine Verschiebung nach Dynamisches Gleichgewicht analog zu Dynamisches Gleichgewicht (Technische Mechanik) für erforderlich. Dynamisches Gleichgewicht könnte sich zu einer BKL auswachsen, wenn noch andere Bedeutungen dazu kommen.-- Wruedt (Diskussion) 08:53, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

sehe ich auch so.
Noch was: gibt es einen unterschied zw. Detailed Balance (besser en:detailed balance und dem hier beschriebenen dynamischen Gleichgewicht? M.E. sollte daher das Mechanik-Dyn.-Gleichgewicht hier hin und eine BKL vom Typ 2 auf detailed balance verweisen.--svebert (Diskussion) 13:25, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Das, was hier hin sollte, gibt bereits unter dem Lemma Gleichgewicht (Systemtheorie). Dort wird der Oberbegriff beschrieben, zu dem es in Chemie, Informatik, Soziologie und so weiter Anwendungen gibt. Das dynamische Gleichgewicht der Mechanik fällt dabei etwas heraus, weil es dort keine mikroskopisch getrennten Prozesse gibt, deren Wirkung sich aufheben.
Was ich in en:detailed balance lese, passt zu dem, was hier im Systemtheorie-Artikel beschrieben wird.
Außerdem gibt es noch den Artikel Fließgleichgewicht, wo über weite Strecken dasselbe dargestellt ist. Dieser Artikel wird bereits ohne viel Dynamik in der QS-Chemie besprochen. Es ist dort im Archiv der "Knacknüsse" gelandet.---<)kmk(>- (Diskussion) 20:17, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
M.E. haben die Begriffe "Dynamisches Gleichgewicht" und "detailed balance" nichts miteinander zu tun. Ersterer beschreibt nicht mehr und nicht weniger, als was im Artikelchen ausgeführt wird (Thema: offene thermodynamische Systeme), letzterer hat mit der Reversibilität mikroskopischer Prozesse zu tun -- das ist nun wirklich ganz was anderes. Gruß --Juesch (Diskussion) 22:19, 6. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Ganz im Gegenteil: Mikroskopisch sind die Vorgänge die zum Beispiel zum thermischen Gleichgewicht führen, reversibel.---<)kmk(>- (Diskussion) 07:25, 7. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
??? meiner Erfahrung nach wird der Begriff "Dynamisches Gleichgewicht" immer dann gern gebraucht, wenn sich antagonistische Prozesse die Waage halten (Teilchenerzeugung/-vernichtung, Materiezufuhr/-abfuhr, Energiegewinn/-verlust etc.) -- es ist ein ziemlicher Allerweltsbegriff, während hingegen "detailed balance" ein wohldefinerter Begriff der Thermodynamik/Statistischen Mechanik ist. Gruß --Juesch (Diskussion) 22:46, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

QS noch relevant?[Quelltext bearbeiten]

Hat jemand etwas dagegen, wenn ich bei der nächsten Bearbeitung den QS-Baustein entferne? Er wurde 2012 angelegt, bevor die Seite 2013 in eine BKS umgewandelt wurde und ist m.E. nicht mehr relevant. — ToshikiDisku 20:19, 12. Jul. 2014 (CEST)Beantworten