Diskussion:Eigentliche Plattbauchspinnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Elfabso in Abschnitt Übertrag der abgebrochenen KLA-Disk. (22. Mai - 29. Mai)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Eigentliche Plattbauchspinnen“ wurde im März 2022 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 3.04.2022; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Biologie[Quelltext bearbeiten]

Abschnitt Biologie: Der Satz (Zitat) "Die Männchen der Gattung können leicht mit Bodenfallen gefangen werden.[4]" paßt ganz und gar nicht in den Kontext und sollte entfernt werden. --93.192.170.154 11:28, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Bitte. --Prianteltix (Diskussion) 13:13, 3. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Vielen Dank! Auch allgemein für die vielen interessanten und lehrreichen Artikel über Spinnentiere und Insekten! --91.8.137.166 13:37, 4. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Vorkerkörper?[Quelltext bearbeiten]

Unter Merkmale heißt es "Rückenschild des Prosomas bzw. Vorkerkörpers". Was ist das denn für ein Wort: Vorkerkörper?--Schoppelt (Diskussion) 21:19, 4. Apr. 2022 (CEST) Ist wohl Vorderkörper (Prosoma) gemeint? --Schoppelt (Diskussion) 21:41, 4. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Sollte „Vorderkörper“ sein. --Prianteltix (Diskussion) 12:52, 5. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Setae[Quelltext bearbeiten]

Die Erkärung von Setae (chitinisierte Haare) in Klammern finde ich gut. Vielleicht auf die erste Erwähnung des Begriffs Setae im Artikel vorziehen? Gruß --Werner, Deutschland (Diskussion) 17:37, 23. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Übertrag der abgebrochenen KLA-Disk. (22. Mai - 29. Mai)[Quelltext bearbeiten]

Die Eigentlichen Plattbauchspinnen (Gnaphosa) bilden eine artenreiche Gattung innerhalb der Familie der Plattbauchspinnen (Gnaphosidae), die wiederum der Ordnung der Webspinnen angehört. Die Gattung ist in der Holarktis vertreten und setzt sich aus nachtaktiven Arten zusammen, die einen kräftigen Körperbau und mehrheitlich eine dunkle Farbgebung aufweisen. Eigentliche Plattbauchspinnen sind wie alle Plattbauchspinnen aktive Laufjäger, deren Beutespektrum mitunter auch wehrhaftere Gliederfüßer umfasst.

Eine artenreiche Spinnengattung mit vielen eher unauffälligen Arten, die, wie viele Plattbauchspinnen eher wenig erforscht ist (und dabei sind sie deren Typusgattung). Dank einer Revision der Gattung ließ sich hier dennoch einiges raushauen. --Prianteltix (Diskussion) 10:46, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten

  • Erstmal danke für den Ausbau, Prianteltix! Was bei höheren Taxa wie Gattungen, Familien etc immer schwierig ist, Artikel zu finden, die den gesamten Artbestand abdecken. Hier hast du eine Revision von 1975 herangenommen, die allerdings die Gattung in Nordamerika beschreibt. Auch wenn du richtigerweise darauf hinweist, wäre es doch wichtig, auch nach der Gattung auf anderen Kontinenten zu suchen, wie hier über die [nord]asiatischen Arten von Gnaphosa. nach kurzem Überfliegen wird doch eine Arbeit über die europäischen Arten der Gattung erwähnt, nämlich die von Grimm (1985): Die Gnaphosidae Mitteleuropas (Arachnida, Araneae). Leider hab ich darauf keinen Zugriff, du müsstest mal bei WP:BIBA anfragen. Ich selber war überrascht, dass es nicht wirklich neuere Arbeiten über die Gattung gibt, eine recht neue Arbeit (2017) über die gesamte Familie Gnaphosidae geht leider nicht genauer auf die Gattung ein. Auf jeden Fall nochmals vielen Dank für deine Arbeit, aber vorerst Abwartend Grüße --Josef Papi (Diskussion) 21:09, 24. Mai 2023 (CEST)Beantworten
    Hallo Josef Papi, ich schaue mal, was sich da machen lässt. Von der anderen Revision kann man zumindest die Artengruppen nehmen. Bei (Ute) Grimm kann ich im Vorfeld sagen, dass sie nicht näher auf Gattungen eingeht. --Prianteltix (Diskussion) 12:12, 25. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Nach längerer Überlegung bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich diesen Artikel noch einmal gründlich ausbauen will und wünsche mir aufgrund dessen, dass diese Kandidatur abgebrochen wird. --Prianteltix (Diskussion) 11:30, 29. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Diskussion der abgebrochenen Kandidatur übertragen. --Elfabso (Diskussion) 21:06, 31. Mai 2023 (CEST)Beantworten