Diskussion:Em-eukal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Martina Nolte in Abschnitt Änderungen vom 8. Juni 2017
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aktualisierung und Ergänzung[Quelltext bearbeiten]

Dieser Beitrag ist in einigen Punkten nicht mehr aktuell bzw. unvollständig. Daher möchten wir den Artikel im Auftrag der Firma Dr. C. SOLDAN überarbeiten. Wir bemühen uns hierbei um größtmögliche Neutralität und freuen uns über Anregungen.--Uvpr 16:08, 29. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Uvpr, bitte benutze in Zukunft fachlich anerkannte und unabhängige Quellen, keine Pressemitteilungen und "Fact Sheets" mit Eigenangaben. Wikipedia ist auch kein Produktkatalog. Em-eukal ist sicher eine bekannte Marke und als solche im Prinzip relevant, das ist unbestritten. Der Artikel ist aber hart an der Grenze zum unbelegten Werbestück. Du wurdest in der Vergangenheit bereits auf WP:IK hingewiesen. Bitte überlege bei weiteren Änderungen am Artikel auch, ob du enzyklopädische relevante Informationen beizusteuern hast. Um nicht in Verdacht ungewünschter Werbeschaltungen zu geraten, kannst du auf Neuerungen, die dir wichtig erscheinen, immer gerne hier auf der Diskussionsseite hinweisen, und dann Wikipedianer entscheiden lassen, ob sie diese Informationen übernehmen wollen. Danke. --Martina Disk. 22:09, 1. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Änderungen vom 8. Juni 2017[Quelltext bearbeiten]

Liebe Martina, wir haben soeben gesehen, dass du unsere Änderungen von gestern rückgängig gemacht hast. Wir finden dies nicht nachvollziehbar, da unsere letzten Änderungen den Artikel aus unserer Sicht verbessert haben. Dies ist sicherlich auch in eurem Sinne. So haben wir zum Beispiel Einzelnachweise verbessert: Wir haben die Quelle "Unternehmenswebseite" durch Belege auf apotheke-adhoc.de, Lebensmittel Praxis online und Handelsblatt ersetzt. Zudem haben wir Fehler im Artikel korrigiert: Von der Marke Em-eukal gibt es z.B. keine Lutscher, sondern nur Bonbons und Gummidrops. Lutscher gibt es tatsächlich nur von der Marke Kinder Em-eukal, neben Bonbons und Gummidrops. Die Marken "Em-eukal" und "Kinder Em-eukal" müssen hier klar unterschieden werden. Bei den Auszeichnungen haben wir den "n-tv Mittelstandspreis" gelöscht. Denn diesen hat das Unternehmen Dr. C. SOLDAN erhalten – und nicht die Marke Em-eukal. Der Preis ist daher in diesem Artikel nicht richtig platziert. So macht es sicherlich Sinn, unsere Änderungen einzeln zu bewerten. --Uvpr (Diskussion) 08:58, 9. Juni 2017 (CEST)

Wird dein Account eigentlich von mehreren Personen betrieben oder wie ist das Wir zu verstehen? Mir scgeint, dass alle Erklärungen verschiedener Kollegen in der Vergangenheit zu den Grundregeln unseres Projektes weitgehend spurlos an dir vorbeigehen. Wie dir Benutzer:Artregor neulich schon sagte, sind Wikipediaartikel nicht zu verwechseln mit Unternehmensprofilen. Du verursachst uns seit Jahren sehr viel zusätzliche Arbeit und meine Geduld ist bald am Ende. --Martina Disk. 15:21, 9. Jun. 2017 (CEST) PS:Mit ein paar zugegeben sinnvollen Änderungen hast du wiefer Geblubber eingebracht. Ich bin es leud das auseinander zu pflücken.Beantworten
Liebe Martina, in Ordnung. Dann belassen wir den Artikel gerne so wie er ist. Einen Fehler im Artikel sollten wir jedoch korrigieren: Wie bereits oben erwähnt gibt es von der Marke "Em-eukal" keine Lutscher. Wenn für dich fein, würden wir dieses Wort daher löschen. Aus unserer Sicht können wir auch gerne diesen gesamten Satz "Em-eukal gibt es als Bonbons, Lutscher und Gummidrops" löschen, wenn nicht relevant. Vielen Dank für deine Rückmeldung dazu. --Uvpr (Diskussion) 10:29, 12. Juni 2017 (CEST)
Der Artikel behandelt ja Em-eukal und Kinder-Em-eukal - daher die Lutscher. Habe den Satz entsprechend präzisiert. --Martina Disk. 06:33, 27. Jun. 2017 (CEST)Beantworten