Diskussion:Eng (Hungergraben)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Hozro in Abschnitt Notizen bei Artikelerstellung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Notizen bei Artikelerstellung[Quelltext bearbeiten]

  • Vordiskussion unter Diskussion:Salzach (Saalbach)#Dubioser LUBW-Verlauf des Binzenlöchlesgrabens
  • Der Namen Binzenlöchlesgraben ist ausschließlich über das AWGN belegbar, ist also möglicherweise eine Kreation der LUBW.
  • Unwetter im Dienste der Erstellung einer Internetenzyklopädie: Ich bin am 31. Juli noch mal das Tal runter gefahren; des einen Freud, des anderen Leid: Am 27. Juli gab es ein Unwetter mit vollgelaufenen Kellern in Bauschlott, der Binzenlöchlesgraben sah sah zT so aus, das Gerinne unterhalb des Binzenlöchles vorher und nachher. Die letzten Fließspurenn gab es ca. 500 m oberhalb des LUBW-Anfangs der Eng (~ 4 km unterhalb von Bauschlott). In der Eng selber ist, wenn überhaupt, nur wenig lang geflossen, in Bretten scheint es auch deutlich weniger geregnet zu haben.

--Hozro (Diskussion) 09:08, 1. Aug. 2019 (CEST)Beantworten