Diskussion:Ernst Schrewe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jahresangabe (1921 nach dem Studium) fraglich bzw. widersprüchlich zu einer anderen Passage im Text (1930= Reifeprüfung)[Quelltext bearbeiten]

Aus diesem Grund nahm er nach dem Studium 1921 eine Stelle beim Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband an. 1928 ging er nach Hamburg, wo er 1930 die Reifeprüfung bestand. Das passt zeitlich nicht zusammen.

Ich sehe den Widerspruch noch nicht. --Schnabeltassentier (Diskussion) 06:35, 17. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Aus diesem Grund nahm er nach dem Studium 1921 eine Stelle beim Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verband an. 

Die Jahresangabe 1921 erscheint mir ausreichend. Die Formulierung "nach dem Studium" wirft viele Fragen auf, z.B.: Was hat er mit welchem Abschluß studiert? Warum legt er 1930 (9 Jahre nach dem Studium) noch eine Reifeprüfung ab? War die Reifeprüfung (Abitur) damals keine Voraussetzung für das Studium? Mit 21 Jahren bereits ein Studium beendet zu haben, erscheint ungewöhnlich. Dies war mit Widerspruch gemeint.

Vorschlag: nach dem Studium entfernen und es bei der Jahresangabe 1921 belassen.

--Roter Milan (Diskussion) 12:22, 17. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Guter Vorschlag. So umgesetzt. --Schnabeltassentier (Diskussion) 17:15, 17. Apr. 2017 (CEST)Beantworten