Diskussion:Ethylpyrrolidone

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von NadirSH in Abschnitt 1-Ethylpyrrolidin-2-on wirklich aprotisch?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

1-Ethylpyrrolidin-2-on wirklich aprotisch?[Quelltext bearbeiten]

Was mir auffällt: Das 1-Ethylpyrrolidin-2-on wird hier als aprotisch "verkauft", wird jedoch mit GHS: ätzend gekennzeichnet. Wie kann es denn ätzend sein, wenn es aprotisch ist? Ist es evtl. basisch und daher ätzend, oder könnte es nicht sein, dass etwa CH-Acidität in alpha-Position zum Amid vorliegt und die Verbindung somit doch protisch ist? Ansonsten vielen Dank für die Artikel-Arbeit! :)--Kreuz Elf (Diskussion) 11:47, 1. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Die Einstufung als ätzender Stoff nach GHS beschreibt, dass eine Ätzwirkung auf Haut, Augen oder gegenüber Metallen erfolgt, aber nicht warum. --NadirSH (Diskussion) 21:01, 1. Mai 2023 (CEST)Beantworten