Diskussion:Explosionskatastrophe in Beirut 2020/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von GS63 in Abschnitt Schaden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unglaubwürdig

Ammonium-Nitrat ist ein handelsüblicher aber stark hygroskopischer Dünger.

Niemand lagert eine solche Menge daher auf unbestimmte Zeit ein oder vergisst so eine Menge einfach in einem riesigen Lager mitten im relativ kleinen Hafen von Beirut.

Allein schon der hohen Lagerkosten wegen nicht. Das war ja kein verfallenes Lager irgendwo am Arsch der Welt.

Ich halte die Meldung daher für unglaubwürdig und deshalb vorgeschoben, um politische Unruhen zu vermeiden.

Eine Rucksackatombombe halte ich aber auch für unwahrscheinlich, da diese nachweisbare Rückstände hinterlässt.

Ich vermute daher schlicht falsche Lagerhaltung am falschen Ort von ganz normalem, handelsüblichem, neuem Dünger.

Ein ganz "normaler" Anschlag mit Feuer und/oder Bombe kann natürlich trotzdem die Ursache für die grosse Explosion gewesen sein, auch das liegt im Bereich des mir Vorstellbaren. Vor allem nach dieser Meldung von vor nur ein paar Tagen:

https://www.welt.de/wirtschaft/plus212450215/Libanon-Die-Schweiz-des-Nahen-Ostens-will-sich-an-China-verkaufen.html (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:C60:4460:646B:C09D:7498:63C7 (Diskussion) 09:57, 5. Aug. 2020 (CEST))

Was du für unglaubwürdig hälst ist nicht gegestand des Artikels.--Sanandros (Diskussion) 12:14, 5. Aug. 2020 (CEST)
Privatmeinungen gehören hier nicht her. --Adnon (Diskussion) 13:07, 5. Aug. 2020 (CEST)
Hinweise, ob eine Angabe im Artikel ggf. gar nicht wahrheitsgemäß sein kann, sollten auf der Diskussionsseite immer willkommen sein. -- Willi 13:19, 5. Aug. 2020 (CEST)

Ich bin Diplom-Agraringenieur mit langjähriger Auslanderfahrung in Ländern der Entwicklungszusammenarbeit. Das müsste als Expertise in Sachen Dünger und Ammonium-Nitrat zumindest für Wikipedia allemal reichen. Ihr macht euch doch nur lächerlich wenn Ihr glaubt, die Wahrheit sogar schon vor den Geheimdiensten, den Politikern und den Gerichten zu kennen. Das zieht sich aber mittlerweile durch Wikipedia auch wie ein roter Faden, diese Selbstgefälligkeit und Hochmütigkeit, wenn es nicht oft sogar reine Versuche politischer Propaganda sind.

Zudem bin ich nicht der einzige der schreibt, dass die Ursache noch unklar ist. Die gesamte Presse der Welt spekuliert und rätselt gerade darüber. Kommt mir also nicht mit “Privatmeinung“, auch das entlarvt manche von Euch bereits als bornierte Propagandisten.

Es gab eine gewaltige Explosion im Hafen von Beirut. Das zumindest scheint schon mal wahr und sicher zu sein. Alles andere ist derzeit noch Spekulation. Der Libanon ist nämlich nicht irgendein Staat, auch das sollte jeder halbwegs gebildete Mensch wissen.

https://foreignpolicy.com/2020/07/09/china-wants-to-be-lebanons-savior/

Spendet daher jetzt schon mal abertausende neue Fenster, doch allein die Herstellung und der Transport wird trotzdem noch Wochen und der Einbau Monate dauern. Ihr habt daher wohl zum Teil noch gar nicht begriffen, was dort gerade passiert ist und was das für die Menschen dort ab jetzt bedeutet. Für zig Tausende von Menschen, die jetzt quasi alle im Freien sitzen. Sogar im 10. Stock. Gottlob ist Sommer, doch schlechtes Wetter und Sturm gibt es auch im Libanon. All das ist auch keine Spekulation, sondern einfach nur mal Hirn einschalten und nachdenken. Eine humanitäre Katastrophe entrollt sich da gerade, die wir bis nach Europa spüren werden. Kommt Euch das nicht bekannt vor? Mir schon. Mal sehen daher, wie viele Flüchtlinge diesmal Israel aufnimmt, oder Saudi Arabien.

Wetten, dass in den nächsten Tagen darum das Gerücht verbreitet werden wird, die Hisbollah hätte das Ammonium-Nitrat gekauft und dort eingelagert. Ich kenn' doch das Spiel. Ist immer das Gleiche. (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:C60:4460:4083:240F:B918:B7C5 (Diskussion) 00:15, 6. Aug. 2020 (CEST))

Momentan wird im Artikel geschrieben, dass die Ursache noch unklar sei, was soweit korrekt ist, weil es noch gar keine abgeschlossene Untersuchung gibt und die Behauptungen erst einmal als Behauptungen hingenommen werden müssen. Wikipedia betreibt allerdings keine Forschung in der Sache, sondern nur, was relevante Quellen anbelangt; das heißt im schlimmsten Falle, dass, selbst wenn alle relevanten Medien Unwahrheiten als Wahrheiten verbreiten würden, dann diese Unwahrheiten auch als Wahrheit in der Wikipedia dargestellt werden müssten. In der Praxis berichten relevante Medien zwar ähnlich, aber nicht immer identisch. Wenn sich also Zweifel auftun sollten, werden sich diese bestimmt auch in mindestens einem relevanten Medium wiederfinden, was dann entsprechend in diesem Artikel dargestellt werden könnte. Klar ist, dass es momentan eine Erklärung für das Geschehen gibt, die Sache aber keineswegs endgültig geklärt ist. Der Artikel stellt dies derzeit korrekt dar.--ElooKoN (Diskussion) 03:24, 6. Aug. 2020 (CEST)
Momentan steht da im Wiki was von Schweißarbeiten im Hafen, die ein Brand in einem Feuerwerkskörper-Lager ausgelöst haben, was dann auf die besagte Lagerhalle mit dem Zeugs übergegriffen hat. Das finde ich derzeit nirgendswo in einem Bericht einer Tageszeitung oder so. Dem anonymen Agraringenieur möchte ich in soweit zustimmen, dass es da bald zu einer humanitären Katastrophe kommen wird, auch im Zusammenhang mit Corona, weil deswegen die Krankenhauskapazitäten dort sowieso schon am Limit waren. Hinzu kommen jetzt 300.000 oder mehr Obdachlose, die erstmal Corona-Sicher unterkommen müssten, so wie SPON aktuell schreibt. Diese Opfer sind wahrscheinlich auch wirtschaftlich erstmal am Ende, mal sehen was sich daraus entwickelt. (nicht signierter Beitrag von 2003:E7:7744:CD01:0:0:0:5 (Diskussion) 12:03, 6. Aug. 2020 (CEST))
Der ganze Abschnitt könnte auf die Auskunft verschoben werden, weil es alles keine konkret brauchbaren Beiträge in Richtung Artikelverbesserung sind.
--Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 16:10, 6. Aug. 2020 (CEST)

Es ist evtl. nicht ganz unwichtig, dass diese Bemerkung hier frühzeitig dokumentiert wurde, das wird die Zeit zeigen. Für den Moment kann der Punkt als erledigt angesehen werrden. Gruß! GS63 (Diskussion) 12:43, 7. Aug. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GS63 (Diskussion) 12:44, 7. Aug. 2020 (CEST)

Schaden

Tagesschau erzählt uns was von 10 bis 15 Millionen Dollar. Aber wir waren wikifantisch klug genug das nicht in den Artikel zu übernehmen. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 08:02, 6. Aug. 2020 (CEST)

Wohnungen von 300.000 Einwohnern kaputt. 15 Millionen wären nur 50 $ pro Kopf. Es steht dort (und in anderen Quellen) "Milliarden". --Rainald62 (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Rainald62 (Diskussion | Beiträge) 18:20, 6. Aug. 2020 (CEST))
Der Tagesschau-Artikel wurde kurz vor meinem obigen Post berichtigt. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 20:03, 6. Aug. 2020 (CEST)
Der Fehler wurde bemerkt und aus dem Artikel ferngehalten - gut! Gruß! GS63 (Diskussion) 12:49, 7. Aug. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GS63 (Diskussion) 12:49, 7. Aug. 2020 (CEST)

Hochbrisantes hierzulande

Hisbollah soll Hunderte Kilo Ammoniumnitrat in Süddeutschland lagern. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 10:19, 6. Aug. 2020 (CEST)

Dünger in diesen Mengen hat jeder(TM) Ackerbauer. Für den Artikel ungeeignet. --Rainald62 (Diskussion) 20:29, 6. Aug. 2020 (CEST)

Dient nicht der Artikelverbesserung. Gruß! GS63 (Diskussion) 12:46, 7. Aug. 2020 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: GS63 (Diskussion) 12:46, 7. Aug. 2020 (CEST)