Diskussion:Fürstliche Hofreitschule Bückeburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Fridastauffen in Abschnitt Pferdemuseum??
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2011051510006089 liegt seit dem 15.05.2011 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: -- Stepro 00:53, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Habe den geschichtlichen Teil grob fertig gestellt. Weiteres über die Entstehung der heutigen Museumseinrichtung folgt. -- Orchideenfenster 14:19, 16. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Überarbeitung[Quelltext bearbeiten]

Hi. Ich wikifiziere den Text gerade auf meiner Benutzerseite, da er ziemlich umfangreich ist. Ich würde ihn gerne weiter bearbeiten, aber für mich ist ein Großteil der angegebenen Quellen da unten nutzlos. Sie müssten durch ref-Tags in den Text eingebaut werden. Habe bereits Kontakt zum Hauptautor aufgenommen und warte auf eine Reaktion. Gruß, --NessaT. 10:27, 24. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Da die Qualitätssicherung schon das Nötigste getan hat, habe ich mich entschieden, meine Überarbeitung vorerst abzuschließen. Einige Infos habe ich aus der Website gezogen und den Geschichtsteil gekürzt, da er zu ausführlich war. Leider konnte ich viele der Quellen nach wie vor nicht bearbeiten, die restlichen müssten von jemandem kontrolliert werden, da ich sie nur ungefähr zuordnen konnte. Der Abschnitt über die Geschichte von 1918 bis heute fehlt auch weiterhin. Sobald sich Orchideenfenster melden sollte, wäre es schön, ein paar der vielen Bilder auf der Homepage oder der Facebookseite auch Wikipedia zugänglich zu machen. Gruß, --NessaT. 16:14, 6. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Der fehlt, weil es ihn nicht gibt. Die Schule ist erst vor wenigen Jahren neu eröffnet worden. Thyl Engelhardt 213.70.217.172 16:35, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Wärst du dann so nett, diese Informationen in den Artikel einzuarbeiten? Nach Möglichkeit mit Belegen (Zeitungsartikel, Presseberichte, etc.). Gruß, --NessaT. 17:07, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Hiermit alle fehlenden Infos ergänzt und weite irrelavante Teile herausgekürzt. LG, -- Maestoso Amata 15:51, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Klasse! :) --NessaT. 17:58, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Noch viel schöner ohne Jahreszahlen! Jetzt ist es richtig schön! LG-- Frida Stauffen 19:28, 20. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Pferdemuseum??[Quelltext bearbeiten]

Die Behauptung, dass die F.H.B. ein solches sei, steht einfach so in der Zusammenfassung. Belege? Warum? Alleine der Begriff und die Unterscheidungsseite "Pferdemuseum" finde ich reichlich... fragwürdig. 46.114.21.154---- (02:34, 10. Mai 2014 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)Beantworten

Behaupten tun es der Betreiber selbst, z.B. hier. Ob der Begriff, insbesonder im Vergleich zu den anderen beiden angemessen ist, da muss sich jeder wohl selbst seine Meindung bilden. Was die Begriffsklärungsseite angeht: außer, dass es nur deutschalndbezogen ist, kann ich da nichts falsches dran finden. Dir steht es wie jedem offen, die Seite zu einem Artikel auszubauen. es birgt sich aber die Gefahr, dass das eine Theoriefindung werden würde. Beste Grüße --Nordlicht8 ? 17:54, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Anerkannter Museumsbetrieb seit 2004 lt. Aussage der Betreiber. "Pferdemuseum" ist kein geschützter Begriff. Natürlich sollte ein Pferdemuseum Exponate zum Pferd aufweisen. Lt. Betreiber sind es in Bückeburg "über 1000". Wo ist das Problem?--Frida Stauffen (Diskussion) 19:36, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten