Diskussion:Feste der Volksmusik/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Datumskonvention

Bitte die Datumskoventionen beachten:

nicht 07.02.98, sondern 7. Februar 1998

MfG --ahz 19:38, 3. Dez 2005 (CET)

Röhrsdorf verweist auf Begriffsklärungsseite

Im Artikel verweisen alle Links Röhrsdorf auf die Begriffsklärungsseite. Die Links sollten auf den tatsächlichen Ort korrigiert werden. Vielen Dank, Ww 12:18, 3. Apr. 2007 (CEST)

Liste der Veranstaltungsorte und Mitwirkenden

Ich finde diese Liste unübersichtlich und nicht förderlich für den Artikel. Da alle Künstler blau sind (*lach*) wird es auch sehr unübersichtlich allein schon durch das Betrachten der Seite. Hat jemand eine Idee, weil sonst finde ich alles okay.--Starpromi 01:12, 14. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin der Auffassung, dass diese Listen drastisch verkürzt oder gar ersatzlos gestrichen gehören. Wir arbeiten hier an einer Enzyklopädie und sind weder ein Fanseite noch zum Führen einer Statistik verpflichtet. Von einer sinnvollen Verlinkung gemäß WP:VL kann bei diesem blau übersäten Artikel nun wirklich keine Rede sein. --Aloiswuest 16:46, 18. Nov. 2008 (CET)

Überarbeiten vom 05.04.2008

Die Tabelle muss repariert werden. Ich komme mit Tabellen leider überhaupt nicht klar. Mag sich jemand der Sache annehmen? Danke im Vorraus --Tobias1983 Mail Me 13:36, 5. Apr. 2008 (CEST)

Ist korrigiert. Da hatte die IP anstatt einem - ein – zum Trennen der Zeilen eingesetzt (was jedoch im Quelltext nicht zu sehen ist), zudem fehlte das abschließende |} --Tommy Kellas 11:26, 6. Apr. 2008 (CEST)
Danke!!! ist ja schön, wenn es sich so leicht reparieren lässt --Tobias1983 Mail Me 17:37, 6. Apr. 2008 (CEST)

Entfernen unenzyklopädischen Beiwerks

Nachdem sich niemand der Verfasser aufgerafft hat, den Artikel im Hinblick auf die Diskussionsbeiträge zur „Liste der Veranstaltungsorte und Mitwirkenden“ anzugehen bzw. Gründe für die Notwendigkeit oder den Nutzen der blauen Verlinkungseinöde aufzuzeigen, entferne ich die aus meiner Sicht fragwürdigen Teile. Ich verweise hierzu auf WP:WWNI (Ziffer 7, namentlich 7.3 und den Charakter einer internen Linksammlung), auf WP:LIST#Hinweise für gute Listen und auf WP:VL#Sinnvoll verlinken. Wikipedia eignet sich weder zum Führen einer Statistik über die Sendungen noch als Datensammlung für ein Besetzungsbüro über Künstler, die in der Sendung noch nicht aufgetreten sind. --Aloiswuest 16:19, 18. Apr. 2009 (CEST)

Das die Feste der Volksmusik auch ein Logo? -- Auto1234 00:42, 24. Mär. 2010 (CET)

Review: 21. März - 1. Mai 2010

Ich möchte den Artikel mit euch noch besser machen. Habe unter den Abschnitt Liste der Sendungen wieder eingefügt aber sie wurde wieder entfernt. Hier steht warum sie wieder gelöscht wurde. Nun weiß ich was man noch besser machen kann. -- Auto1234 15:34, 21. Mär. 2010 (CET)

Vielleicht könntest du die wichtigsten Teilnehmer an Sendungen in anderer Form erwähnen (Fließtext). In den Listen war praktisch jeder Name verlinkt, das ist zwar prinzipiell beeindruckend aber auch redundant, insofern, als viele Namen mehrmals auftauchten, die sollten nicht doppelt verlinkt werden. Ich hab mir das noch einmal angesehen, selbst in verschiedenen Jahren tauchen die gleichen Namen auf. Vielleicht gab es irgendwelche besonders wichtigen oder einzigartigen Auftritte, die man im Fließtext hervorheben könnte (Beispiel: der letzte Auftritt vor der Trennung einer Gruppe, der erste Auftritt nach soundsolanger Zeit o.ä.)? Fernsehsendungen sind in Wikipedia allerdings so gar nicht mein Gebiet, da kann dir jemand anders bestimmt besser helfen.--Stanzilla 16:46, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich habe den Abschnitt Jahreszeiten in den Festen und einen Großteil vom Einleitungstext zu einem Abschnitt Sendung umgestaltet und einen Abschnitt Auftritte angelegt. -- Auto1234 20:13, 21. Mär. 2010 (CET)
Ich weiss nicht, ob der Satz von dir ist, im Artikel steht „Die „Feste der Volksmusik“ gehören zu den erfolgreichsten Musikshows im deutschen Fernsehen mit bis zu 7,5 Mio. Zuschauern. Gleichwohl sind selten mehr als 500.000 davon jünger als 50 Jahre.“, das glaube ich zwar, hätte aber trotzdem gern einen Einzelnachweis dafür. Vielleicht steht das ja auch irgendwo auf der Seite des MDR und ich habs nur nicht gefunden?
Den Abschnitt „Auftritte“ finde ich schon viel besser als die Liste. Besondere Besonderheiten scheint es da ja nicht gegeben zu haben? Ich meine Sachen wie: „Die österreichische Band "Schürzenjäger" verabschiedete sich bei dem Fest mit ihrem größten Hit "Sierra Madre" von ihrem Fernsehpublikum.“ In: Das Sommerfest der Volksmusik 2007. Das könnte man doch ganz kurz als besonderes Ereignis erwähnen. Und da gibt es bestimmt noch mehr solcher Sachen.--Stanzilla 14:03, 22. Mär. 2010 (CET)
Ich unter dem Abschnitt unter Abschnitt Besondere Auftritte eingefügt. -- Auto1234 21:44, 23. Mär. 2010 (CET)

Hallo Auto1234, in beide Artikel müsste ein Abschnitt zur Rezeption eingearbeitet werden. Dazu könntest du beispielsweise die Einschaltquoten, die ja immer sehr hoch sind, recherchieren. Des Weiteren könntest du, falls es so etwas gibt, allgemeine Fernsehkritik verarbeiten. Und natürlich auch die diversen Parodien auf die Shows. Grüße, Lipstar 15:00, 24. Mär. 2010 (CET)

Kann man mir den ersten und vierten Satz bitte anderes erklären, die verstehe ich nicht? -- Auto1234 22:47, 24. Mär. 2010 (CET)
Mach eine Überschrift namens Rezeption, schreib rein wie hoch die Einschaltquoten sind und was andere Leute als der eigene Sender von der Sendung halten. Also Der Spiegel, die Zeit, die FAZ oder wer auch immer. Mit Parodien auf die Sendung sind Sachen wie: Switch gemeint.

Der starke Fokus der Sendung auf Volkstümliche Musik und die vorgeschobene Verwendung der Kategorie Volksmusik kommt praktisch eben so wenig vor wie die enge Anbindung an die Musikindustrie. Nemissimo RSX 22:41, 15. Apr. 2010 (CEST)

Der Artikel ist nach meinem jetzigen Eindruck deutlich besser als zuvor. Doch gibt es anscheinend weiterhin eine unaufhaltsame Tendenz zu Listen. Jetzt sind es zwar nicht die einzelnen Sendungen, die da stehen, aber jede einzelne CD wird aufgeführt. Ich halte die CD-Darstellung in dieser Form in einem enzyklopädischen Artikel für entbehrlich. Eine summarische Aussage dazu reicht. --Aloiswuest 11:34, 1. Mai 2010 (CEST)
So wie ich das sehe, hat sich hier einen Monat gar nichts getan… --Lipstar 12:45, 1. Mai 2010 (CEST)