Diskussion:Filialkirche Sankt Alexius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Johannnes89 in Abschnitt Einleitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Portale[Quelltext bearbeiten]

Die Lagebeschreibung der Portale ist etwas verwirrend. Vor allem bitte folgenden Satz prüfen: „Sowohl in der nördlichen als auch an der südlichen sowie unterhalb des Fassadenturms an der Westseite der Langhausmauer befindet sich je ein Spitzbogenportal.“ Nach „in der nördlichen als auch an der südlichen“ scheint etwas zu fehlen. Außerdem ist im Satz vorher schon von einem Westportal die Rede. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:09, 1. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Stimmt, da habe ich ein Wort ausgelassen. Gemeint sind die nördliche und die südliche (genauer die nordöstliche und die südwestliche) Langhausmauer. Den Satz habe ich jetzt mal umforumliert. LG --Liuthalas (Diskussion) 19:59, 1. Feb. 2023 (CET)Beantworten
erledigtErledigt. Jetzt passt es. Herzliche Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:24, 1. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

@Liuthalas:! Lemma sollte dem Modus <<Kirche Ort>> entsprechen, also auf <<Filialkirche St. Katharein an der Laming>> lauten. Darf ich verschieben? --Anton-kurt (Diskussion) 18:21, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Einmischung: Ich verstehe den Sinn der vorgeschlagenen Änderung des Lemmas nicht. Denn bisher war es so, dass wir katholische Kirchen nach dem Schutzheiligen benannten und meist in Klammern den Ortsnamen dahintersetzten. Den Sinn der Klammern verstand ich zwar auch nicht, aber es sollte so gemacht werden. Ob man hier eventuell das Wort „Filialkirche“ weglassen und den Ortsnamen anhängen sollte, ist eine Überlegung wert. Aber für das Lemma eine neue Schutzheilige zu erfinden fände ich nicht gut. Gruß -- Lothar Spurzem (Diskussion) 19:05, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Österreichbezogen wird zumeist auf Klammer auf Klammer zu verzichtet. Die Filialkirche steht erhöht östlich unweit der Pfarrkirche St. Katharein an der Laming. --Anton-kurt (Diskussion) 19:19, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Ich habe nichts gegen eine Verschiebung. Wobei ich mich bei der Anlage für das jetzige Lemma entschieden habe da die Kirche so bei der Pfarre und der Gemeinde geführt wird und um eine Verwechslung mit der Pfarrkirche zu vermeiden. Das jetzige Lemma sollte aber zumindest als Weiterleitung erhalten bleiben. Ich würde es auch begrüßen wenn das Sankt Katharein ausgeschrieben wird, ich bin kein Freund der Abkürzung St. in Lemmas.
An Lothar: die Benennung der Kirchen wird bei Wikipedia in Deutschland und Österreich unterschiedlich gehandhabt. Bei uns in Österreich ist es (zumindest in ländlichen Regionen) eher unüblich die Kirche nach dem Schutzheiligen zu nennen. Da ist es oft einfach die Pfarrkirche oder wenn der Schutzheilige genannt wird dann wäre es wie hier eben die Alexikirche. LG --Liuthalas (Diskussion) 19:20, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Mir ist gerade wieder eingefallen das das Lemma eigentlich dem Muster "Kirche Ort" folgt. Laut GIS Stmk liegt sie in der Ortslage Sankt Alexi. Das hatte ich bei der Wahl des Lemmas mit berücksichtigt. LG --Liuthalas (Diskussion) 19:56, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Ich hänge nicht an den Klammern, um es so umgangssprachlich auszudrücken. Im Gegenteil: Ich halte es für unsinnig, den Ortsnamen an dieser Stelle in Klammern zu setzen. Ich verstehe aber nicht, warum plötzlich der Schutzheilige nicht mehr im Lemma genannt werden soll. Wie heißt die Kirche denn offiziell und wie nennen die Leute sie? Daraus müsste sich doch ein aussagekräftiges und unmissverständliches Lemma bilden lassen. „Alexikirche in Sankt Katharein“ wäre zum Beispiel nicht schlecht, entspricht aber wahrscheinlich nicht den Namenskonventionen. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:08, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Die Pfarre nennt die Kirche auf ihrer Homepage ([https://www.katholische-kirche-steiermark.at/goto/instvisitenkarte/1311/Pfarre_St__Katharein_an_der_Laming ]) als (Filial)Kirche Hl. Alexius. Ansonsten findet man sie immer wieder als Alexikirche (etwa [https://tragoess-gruenersee.at/sehenswertes hier]) oder wenn man nach der Gemeinde geht als Filialkirche St. Alexius. Die Namenkonventionen für Österreich sind eben "Kirche Ort". Das wäre hier meiner Meinung nach "Filialkirche Sankt Alexi(us)" wenn man den Namen der Ortslage hernimmt. LG --Liuthalas (Diskussion) 20:26, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Die Schlussfolgerung mit der Ortslage und das daraus abgeleitete Ergebnis verstehe ich nicht, macht aber nichts. Ich wollte nur sagen, dass ich es für wenig sinnvoll hielte, für das Lemma wie eingangs von Anton-kurt empfohlen einen anderen Namen als den des Schutzpatrons zu finden. Ob der Name nun ausgeschrieben oder verkürzt wird, sollte dem örtlichen Sprachgebrauch entsprechen. Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:19, 20. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Komplizierte Beschreibung des Standorts[Quelltext bearbeiten]

In der Einleitung des Artikels heißt es aktuell: „Die römisch-katholische Filialkirche Sankt Alexius steht erhöht in der Ortslage Sankt Alexius in der Ortschaft Sankt Katharein an der Laming in der Gemeinde Tragöß-Sankt Katharein in der Obersteiermark.“ Muss die Beschreibung des Standorts der Kirche wirklich so kompliziert sein, oder ließe es vielleicht auch in zwei Sätzen etwas einfacher sagen? Und weiter: Heißt die Ortslage tatsächlich offiziell St. Alexius? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 12:41, 21. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Die Ortslage heißt laut dem von der Statistik Austria veröffentlichten Ortsverzeichnis für die Steiermark ([https://www.statistik.at/fileadmin/publications/Ortsverzeichnis_2001__Steiermark.pdf PDF S.50]) von 2001 (ein aktuelleres gibt es nicht) Sankt Alexi und besteht scheinbar auch nur aus der Kirche. Auch das Geoinformationssystem des Landes Steiermark kennt sie als Sankt Alexi. LG --Liuthalas (Diskussion) 07:57, 22. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Einleitung[Quelltext bearbeiten]

 Info: die folgenden drei Beiträge tauchen in der Versionsgeschichte wegen der erwähnten Verschiebung & Rückverschiebung nicht auf) --Johannnes89 (Diskussion) 11:24, 23. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Ich habe die Einleitung ein wenig gestrafft. Wenn es nicht gefällt, bitte zurücksetzen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:55, 21. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
PS: Ich verstehe nicht, was aus der Diskussionsseite geworden ist. Da stand gestern doch noch einiges mehr zum Thema. Siehe auch Beitrag von heute Morgen. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:57, 21. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Danke für das straffen. Ja, es ist seltsam das es jetzt zwei Diskussionsseiten gibt. @Anton-kurt hat gestern die Seite verschoben. Vielleicht ist da was daneben gegangen. LG --Liuthalas (Diskussion) 07:53, 22. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Das Verschieben ist mir ungewollt passiert. Und rückgängig machen, ging mir nicht. Müßte wohl ein Admin machen. Sorry. --Anton-kurt (Diskussion) 21:12, 22. Apr. 2023 (CEST)Beantworten