Diskussion:Filialkirche St. Sebastian (Launsdorf)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Herzi Pinki in Abschnitt dopplung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

dopplung?[Quelltext bearbeiten]

Die beiden letzten Absätze:

Der um 1680 gebaute, linke Wandaltar besteht aus einer Ädikula auf einem Sockel mit seitlichen Konsolfiguren unter Baldachinbögen und einem gesprengten Segmentgiebel mit einer Monstranz als Aufsatz.

und

Der um 1680 entstandene Altar in der Seitenkapelle besteht aus einer Ädikula auf einem Sockel mit seitlichen Konsolfiguren unter Baldachinbögen und einem gesprengten Segmentgiebel als Aufsatz.

fangen sehr, sehr ähnlich an, auch wenn sie dann unterschiedlich weitergehen. Handelt es sich um eine Dopplung? Falls nicht, vielleicht kann man den Bezug deutlicher machen, linker Wandaltar vs. rechte? Seitenkapelle. Bitte nochmals gegen dehio prüfen. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 11:01, 10. Mai 2015 (CEST)Beantworten