Diskussion:Financial T(’a)ime/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Triplec85 in Abschnitt Bebilderung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erscheinungsweise

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht "online" und "gelegentlich gedruckt" als Erscheinungsweise. Könnte man diese nicht noch etwas konkreter beschreiben?--Wana-Gond (Diskussion) 00:22, 24. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Wana-Gond. Gute Idee. Vielleicht kann sich hierzu jemand aus der Schülerzeitung (Admin, Redaktion) hier auf der Diskussionsseite äußern oder es im Artikel hinzufügen, damit es nur noch gesichtet werden muss.--triplec85 16:47, 5. Nov. 2014 (CEST)Beantworten
Es ist so wie es ist. ;-) Etwas präzisere Informationen hierzu finden sich jetzt im Punkt "Gliederung".--triplec85 18:53, 5. Nov. 2014 (CEST)Beantworten

Kommunikationskanäle

[Quelltext bearbeiten]

Interessant wäre es auch wenn die einzelnen Kommunikationskanäle näher erläutert werden könnten, um die dahinterstehende Arbeit deutlicher zu machen. Besonders den Youtube Kanal, was wird hier genau von den Redaktionsmitgliedern umgesetzt und warum? (nicht signierter Beitrag von 79.218.169.254 (Diskussion) 20:14, 6. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Hallo unbekannter Leser. Dies steht bereits im Text. Auch die Quellennachweise liefern weiterführende Informationen. Siehe hier wozu der YouTube-Kanal dient: Deren Redaktion begann im Oktober 2010 schulische Unterrichtsinhalte sowie Abitur-Präsentationsprüfungen (nach abgelegter Prüfung) zu filmen und online zu stellen, um deutschlandweit Schülern eine Möglichkeit der Klassenarbeits- und Abiturvorbereitung zu bieten.[1] Diese Videos, u. a. zu den letztjährigen Deutsch-Abitur-Lektüren, wurden bereits mehrere hunderttausend Mal aufgerufen.[2] --- Viele Grüße triplec85 20:24, 6. November 2014 (CEST)
Siehe auch: www.youtube.com/financialtaime -- Über die anderen Kanäle wird auf Artikel, Videos usw. aufmerksam gemacht. --- Viele Grüße triplec85 20:29, 6. November 2014 (CEST)

Bebilderung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo triplec85, ich habe gerade gesehen, dass Du eifrig dabei bist, den Artikel mit Bildern zu versehen (Gleiches gilt übrigens auch für den Artikel zur Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim). Ich finde das gut. Wenn man aber über den Bildbetrachter den jeweiligen Lizenzstatus aufruft, ist dieser wohl bei allen Bildern ungeklärt. Xqbot hat Dich bereits auf Deiner Wikipedia-Benutzerseite (Diskussion) sowie per E-Mail darauf aufmerksam gemacht. Ich würde Dich bitten, den Lizenzstatus für alle Bilder eindeutig zu klären, bevor Du sie in diese Artikel einbindest. Es wäre schade, wenn nach Ablauf der jeweiligen Klärungsfristen, diese Bilder wieder automatisch aus dem Artikel entfernt würden.--Wana-Gond (Diskussion) 00:43, 5. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Wana-Gond, Danke für den Hinweis. Diesbezüglich bin ich bereits per E-Mail mit Wikipedia-Bildersichtern in Kontakt. Die Autoren der Logos oder Fotografen der Bilder (i.d.R. alles schulinterne Lehrer, z.B. Herrn Klaus Schenck als Gründer der Schülerzeitung (Klaus.Schenck@t-online.de); Schulfotografen bzw. für die Schule zur Weiternutzung erstellte Bilder) habe ich vorher informiert. Auch mit der Schulleitung habe ich vorher Rücksprache gehalten (sekretariat@kstbb.de), da die Bilder der Schulchronik entnommen sind. Die Schulchronik als Quellennachweis, dass es schulinterne Bilder sind liegt mir in gedruckter Form vor. Eine mündliche Zustimmung der Schulfotografen erfolgte jeweils. Die Freigabe wird jetzt für alle Bilder zusammen einheitlich mit einer Ticketnummer geregelt. Unterschriften der Autoren, Schulstempel, Nachweis über eine schulinterne E-Mail-Adresse (...@kstbb.de), usw. wird erfolgen. Viele Grüße. --triplec85 16:24, 5. Nov. 2014 (CET)Beantworten
P.S. @Wana-Gond, wenn Du bereits Erfahrung mit diesem "Lizenz-Prozess" hast, bin ich über eine Hilfe natürlich sehr dankbar. Die jeweiligen Autoren/Ersteller kenne ich. Alles wurde von Lehrern der Schule oder für die Schule zur Weiterverwendung erstellt. Die Erlaubnis habe ich mir mündlich geholt. Kontakt zur Schulleitung besteht und die Schulchronik liegt mir in gedruckter Form vor. --triplec85 16:34, 5. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Erledigt! Der Lizensstatus der Bilder ist jetzt durch einzelne Nachweise mit Autorenunterschriften und Schulstempel geklärt (Beim Wikimedia Support Team hinterlegt). Viele Grüße --triplec85 13:12, 8. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Habe eine Commonscat erstellt und darauf verlinkt und die Gallerien, sowie redundante Bilder entfernt. --Anselmikus (Diskussion) 16:12, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Danke Anselmikus. Viele Grüße --triplec85 13:14, 8. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Einzelnachweise

[Quelltext bearbeiten]
  1. Fränkische Nachrichten: „Financial /T(’a)ime“: Deutsch-Homepage und Abi-Sendungen waren die großen Renner. Exportschlager vor dem Abitur. Abgerufen am 22. Oktober 2014.
  2. Fränkische Nachrichten: Schülerzeitung: Abi-Sendungen der „Financial T(’a)ime“ haben einen riesigen Interessentenkreis. Rund 250 000 Klicks wurden gezählt. Abgerufen am 22. Oktober 2014.