Diskussion:Frag den Lesch/Episodenliste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

155 equals 69[Quelltext bearbeiten]

Folge 155 ist ja die früher gesendete Folge 69. Weiß jemand darüber bescheid warum die das gemacht haben? Das müsste man doch in die Liste als Bemerkung mitanfügen oder? --Ilker Savas (Diskussion) 21:40, 22. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Wiederholungen werden vom ZDF immer mal wieder eingestreut. Die Folge soll dann natürlich nicht in der Episodenliste der zweiten Staffel aufgenommen werden. Normal überprüfe ich das schon; hier ist es mir offensichtlich durch die Lappen gegangen. Danke für den Hinweis. -- Chjb (Diskussion) 08:25, 23. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Es werde Licht[Quelltext bearbeiten]

Die Folge 119 (2013) ist nicht identisch mit der Folge vom 29.12.2014 01:55 Uhr im ZDF. Aus dem Podcastangebot ist diese Folge 174 (2014) verschwunden - in der Mediathek ist sie noch vorhanden: http://nrodl.zdf.de/none/zdf/14/12/141222_fdl174_licht_lek_2256k_p14v11.mp4 und durch das "(c) 2014" leicht als verschieden von 119 zu erkennen. Nach der Podcastnummerierung ist "Die Crux mit dem Licht" die Folge 175. (nicht signierter Beitrag von 91.18.29.78 (Diskussion) 07:25, 12. Jan. 2015 (CET))Beantworten

Hallo! Anhand der unterschiedlichen Beschreibungen glaube ich auch, dass die beiden Folgen verschieden sind. Zumindest halte ich es für unwahrscheinlich, dass verschiedene Leute beim Ansehen derselben Folge auf die verschiedenen Inhaltsangaben „natürliches und künstliches Licht“ und „Lichtgeschwindigkeit und damit verbundene Phänomene“ kommen. Zudem hat die jüngere der beiden Folgen inhaltlich eigentlich nichts mit der Beschreibung der älteren zu tun; an die ältere erinnere ich mich leider nicht mehr.
Den Vermerk „(c) 2014“ halte ich nicht für ausschlaggebend, denn das ZDF scheint alte Folgen auch mal gerne mit einem neuen Urheberrechtsvermerk zu versehen, siehe hier. MfG Stefan Knauf (Diskussion) 17:14, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten

176 - 178[Quelltext bearbeiten]

Laut Podcastseite ist die Nummerierung der Folgen 176 bis 178 vertauscht, siehe http://www.zdf.de/ZDFmediathek/podcast/1167200?view=podcast. (nicht signierter Beitrag von 91.18.2.159 (Diskussion) 06:53, 20. Apr. 2015 (CEST))Beantworten

Ich kann nicht bei allen folgen aus dem quelltext eine offizielle nummer herauslesen. Wenn du was siehst, stell die tabelle gerne um, nur zu. Die letzten folgen habe ich auch nur in der reihenfolge der ausstrahlung nachgetragen. --Tobias b köhler (Diskussion) 15:43, 21. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Episode: Radioaktive Altlasten: Wohin damit?[Quelltext bearbeiten]

Hallo,, mir ist hier aufgefallen , dass es erhebliche Unterschiede zu dieser Liste gibt, so fehlt hier zB die o.g. Folge vom 5. Oktober (welche übrigens nur 10 einhalb Minuten lang ist), andererseits fehlt da die Episode „Leben auf dem Jupiter?“ vom 11. Oktober. Deswegen frag ich mich, ob die Nummerierung überhaupt noch stimmt.

Gruß 217.80.177.16 02:13, 22. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Quellen für die farbliche Markierung[Quelltext bearbeiten]

Kommentar zu dieser Änderung:
Ich bin noch nicht überzeugt. In dem Nachweis steht drin, dass die Fragen sich in diesen Themengebieten bewegen sollen, aber nicht, welche Sendung nun zu welchem Themengebiet gehört. Ich finde die Einteilung auch etwas seltsam (z.B. Folge 02x06, hat gar nichts mit unserem Planetensystem zu tun); viele Folgen lassen sich auch gar nicht so eindeutig auf ein Themengebiet festlegen. Deshalb meine Frage nach Quellen.--TheRandomIP (Diskussion) 12:08, 28. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Moin,
ich habe irgendwann in Staffel 1 angefangen, die Episoden alle zu gucken. Hier in der Wikipedia gab es nur eine Liste mit den Episodentiten, die oft bewusst nicht den Inhalt wiedergeben sondern Teasercharakter haben. Daher habe ich nach dem Anschauen zu jeder Episode hier reingeschrieben, um was es geht und Themen, die immer wieder kehren (galaktische Phänomene, außerirdische Zivilisationen, etc) zum leichteren Wiederfinden farblich markiert. Dabei war es nie meine Absicht, jede Episode in eine Kategorie zu stecken (manche Themen werden ja auch nur einmal behandelt, zB die Gedanken von Leipnitz 037). Daher blieben einige Folgen weiß. Die Farben dienten vor allem der Identifizierung einer Wiederholung. Man musste nicht mehr alle Episoden durchgucken sondern konnte gezielt nach Folgen suchen, in denen es um Außerirdische ging.
Die Farben als "ausgedacht" zu bezeichnen, finde ich doch sehr bosartig. Es handelte sich um eine Inhaltsbeschreibung, mit der ich mir viel Mühe gegeben habe. Ich finde es jedenfalls schade, dass das jetzt einfach so rausgeschmissen wurde. --Tschingbumchiller (Diskussion) 23:37, 22. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Warum Staffeln?[Quelltext bearbeiten]

Klar, der Sendungstitel hat sich geändert, aber seit 2013 von Staffel 2 zu schreiben ist doch schon sehr komisch. Wie wäre es stattdessen, ähnlich zu den Tatort-Folgen oder Mit offenen Karten, die Sendungsjahrgänge einzuteilen? --WikiPimpi (Diskussion) 14:34, 5. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo WikiPimpi! Mich stört das Wort „Staffel“ hier auch. Normalerweise versteht man unter einer Staffel eine Menge von Folgen, die zusammen produziert worden sind. Meinetwegen kann man die Folgen nach Jahrgang unterteilen oder die Unterteilung nach vor und nach der Umbenennung der Sendung belassen, nur das Wort „Staffel“ muss weg. MfG Stefan Knauf (Diskussion) 21:18, 14. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo WikiPimpi! Danke für Deine Änderung! MfG Stefan Knauf (Diskussion) 13:38, 17. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Benennung Folge 129: Von Gesetzen und Natur-Gesetzen[Quelltext bearbeiten]

Entstanden aus: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Speifensender&curid=1219060&diff=173100029&oldid=105401428

Die "Quelle" ist der Vorspann der Sendung. Das Video ist aber leider nicht mehr bei ZDF oder YouTube verfügbar. Ich habe es auf Platte und würde ein Bildschirmfoto zeigen, aber das ist wohl nicht erlaubt. Deshalb als externes Bild: http://private.freepage.de/gumo/web/FragDenLesch129.png

Diese Folge ist übrigens nicht die einzige, bei der die Benennung nicht genau der korrekten Schreibweise entspricht. --Speifensender (Diskussion) 20:24, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten