Diskussion:Fricke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 77.0.43.136 in Abschnitt "Friedrich"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"Friedrich"

[Quelltext bearbeiten]

Der Name "Fricke" kommt vom Namen "Frikko", bekannt von den "Fricken von Trudingen" (bzw. Truhendingen oder Trüdingen), die hartnäckig den Titel "Truchseß" (dapifer) führten und recht fruchtbar waren. Fricke bzw. Frikko dürfte also eine volkstümliche Bezeichnung für das Amt eines Ministerialen (Dienstmannen), in etwa "Geschäftsbesorger" bzw. Geschäftsführer, sein. Die Namensbedeutung im Sinne von "etwas machen" findet sich auch im rezenten Verb "frickeln". Die Ableitung von "Friedrich" (Fridericus) dürfte wohl Humbug sein. --77.0.43.136 21:49, 28. Jun. 2021 (CEST)Beantworten