Diskussion:Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 91.64.59.138 in Abschnitt Kritik am Museum
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2007102510009574 liegt seit dem 28. Oktober 2007 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: --Lyzzy 09:32, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Zitat-Manipulation[Quelltext bearbeiten]

Am 22. Nov. 2008 hat eine IP (Hansenet) ein Zweisatz-Zitat ohne Referenz eingefügt [1], welches in dieser Form von Jahn nie gab. Über eineinhalb Jahre hatte dieses ohne Widerspruch im Wikipediaartikel bestand und dadurch wurden alleine im Jahr 2009 1579 Wikipedialeser angelogen [2].

Habe es mal entfernt, siehe auch eine diesbezügliche Diskussion hier. –– Bwag 09:13, 22. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Kritik am Museum[Quelltext bearbeiten]

Knut Germar formuliert in einem Artikel die Kritik an dem Museum, dass Jahn als Deutschtümler, Antisemiten und Nationalisten relativieren würde. So war Jahn nicht bloß Turner und Pädagoge, sondern setzte sich in Schriften wie dem "Deutschen Volkstum" und als Abgeordneter der Nationalversammlung politisch für einen völkischen Nationalismus ein und hetzte u.a. gegen Juden und Franzosen. Auch kritisiert er die Darstellung Jahns im Museum als Demokrat. Dieser trete nicht für gleiche Rechte ein, sondern "fordert den Verlust der Bürgerrechte für Juden, die andere bekehren, für Soldaten, die in Kriegsgefangenschaft geraten, für Glücksspieler, für Zuhälter, für Ehebrecher, für Kriminelle, für Geisteskranke [...]".

Quelle:

http://www.materialien-kritik.de/archiv/JahnUrMuhen.htm

Damit der Artikel nicht unkritisch, gar verherrlichend wirkt, sollte meiner Meinung nach obiges ebenfalls erwähnt werden, so dass sich Lesende ein umfrangreicheres Bild von dem Museum machen können. --91.64.59.138 19:30, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten