Diskussion:Fruchtkasten (Scheer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Louis Bafrance in Abschnitt Lemma, Aktuelles?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma, Aktuelles?[Quelltext bearbeiten]

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Hallo Sigmaringer Straße 13, in der Welt da draußen scheinst du unter dem Namen völlig unbekannt, da steht Sigmaringer Straße 13 lediglich für eine Adresse und auch das nur selten googlewürdig. Was hältst du von dem schicken Klammerlemma Fruchtkasten (Scheer)? Da wärst du auf ‚Augenhöhe‘ mit deinem großstädtischen Bruder in Stuttgart. – Die hippe infantilisierende Anthropomorphisierung (in manch einer Stadt sogar schon von Sch*haufen(!)) selbst von Gegenständen beiseite lassend, dürfte Fruchtkasten (Scheer) das geeignetere Lemma sein, das jetzige eher eine Mischung aus Notlösung und Begriffsbildung – oder übersehe ich etwas, das Ganze noch nicht recht? --Trollflöjten αω 13:20, 27. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Bei der Erstellung des Artikels war das der Name, unter dem das Gebäude seinerzeit in einer damals online stehenden Denkmalschutzbeschreibung aufgeführt war. Da sich in nächster Zeit einiges tun wird, könnte es auch sein, dass das Gebäude einen neuen Namen bekommt, vielleicht einfach mal abwarten.--Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 18:20, 27. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Du meinst diese 404 bzw. hier die archivierte Seite? Das entspricht der heute von mir parallel in die Weblinks eingetragenen Seite. Aber da wird weder benannt noch ein Name genannt, sondern schlicht die (einmalige) Adresse vermerkt zur sicheren Identifizierung, ist also für die Lemmafindung irrelevant (– anderenfalls wäre der Artikel auf Landkreis Sigmaringen 72516 Scheer, Sigmaringer Straße 13 zu verschieben). Dementsprechend ist weder Bahnbrechendes zu erwarten noch nötig, es stehen ja zwei enzyklopädiefähige und NK-adäquate Lemmas zur Verfügung, wobei ich analog zum Stuttgarter Fruchtkasten (Scheer) bevorzuge. --Trollflöjten αω 22:51, 27. Apr. 2019 (CEST)Beantworten
Kann durchaus sein, dass das die Seite war, ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Hier wird das ganze beispielsweise als "Adelspalais" bezeichnet, ein Name, den ich hier vor Ort beispielsweise noch nie gehört habe. Kurzum: Ich habe kein Problem damit, wenn du den Artikel auf Fruchtkasten Scheer verschieben willst, gebe nur zu bedenken, dass aufgrund der derzeit geplanten Baumaßnahmen eine neue offizielle Benennung in näherer Zukunft durchaus im Bereich des Möglichen ist.--Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 12:15, 28. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Aktuelles[Quelltext bearbeiten]

Derzeit machen ephemere Details der lokalpolitischen Debatte 2016/17 um die weitere Nutzung etwa die Hälfte des Fließtextes aus, da Wikipedia aber keine Tageszeitung ist, sondern eine Enzyklopädie werden will, gehörte das mE erheblich gekürzt, das aber nur als Meinungsäußerung, Hand werde ich wahrscheinlich nicht anlegen. --Trollflöjten αω 13:20, 27. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Da ist in letzter Zeit einiges passiert, aber ich hatte bisher keine Zeit, das einzuarbeiten. Kommt noch, aber wenn jemand Anderes schneller ist, nur zu!--Louis ♫ BafranceSchwätz halt mit m'r, wenn da ebbes saga witt 18:20, 27. Apr. 2019 (CEST)Beantworten