Diskussion:GT

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Chiananda in Abschnitt GT-Autos (2011)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Opel GT? (2008)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Wikipedia ist ein Nachschlagewerk, wenn man Informationen sucht, sollte man sie hier finden können.

  • Wenn man nach 'Fiesta' suchen läßt, findet man den Ford Fiesta.
  • Wenn man nach 'Kadett' suchen läßt, findet man den Opel Kadett.
  • Wenn man nach 'Panda' suchen läßt, findet man den Fiat Panda.
  • Wenn man nach 'Ka' suchen läßt, findet man den Ford Ka.
  • usw,usw....

So ziemlich alle Automodelle sind hier aufgeführt.
Warum sollte der Opel GT da eine Ausnahme sein?
'GT' ist (unter anderem) eine Abkürzung von 'Gran Turismo', der Opel GT heißt nun aber mal 'Opel GT' und NICHT 'Opel Gran Turismo'.
In diesem Falle ist 'GT' ein Eigenname, der Name eines Automodells, so wie 'Focus','Ka','Kadett','Sigma' usw auch alles Eigennamen sind.
Wenn man nun Informationen über den 'GT' sucht, findet man nichts über das Opel-Modell, sonden lediglich eine Aufzählung von Abkürzungen.
Selbst bei 'Gran Tourismo' findet man keinen Hinweis auf den Opel GT!
'Gran Turismo' ist ein schwammiger Begriff, alle möglichen Automodelle werden als 'Gran Turismo' bezeichnet.
Der 'GT' von Opel ist sehr konkret, es ist ein Eigenname für ein spezielles Automodell.
Es ist etwas besonderes, daß sich stark von diesem schwammigen Begriff 'Gran Turismo' abhebt, es ist etwas konkretes.
Daher kann man dieses Automodell nicht einfach unter 'Gran Turismo' laufen lassen, sondern es verdient einen eigenen Eintrag.
Sogar auf Opel_GT_(Roadster) findet man keinen Hinweis darauf, daß 'GT' (angeblich?) für 'Gran Turismo' steht.
Hätte Opel diesen Wagen z.B. 'abcde' genannt, dann wäre er sicherlich bei Wikipedia unter 'abcde' zu finden.
Im Sinne der Gleichbehandlung mit allen anderen Automodellen ist es nur normal, daß man unter 'GT' auch den 'Opel GT' findet.
'GT' ist ein Eigenname von Opel für dieses Modell, ein zusätzlicher Eintrag für die Liste, keine Unterkategorie von 'Gran Turismo'.
Unter 'GTO' wird unter anderem auch der 'Pontiac GTO' gefunden. Hier verhält es sich genauso: obwohl 'GTO' die Abkürzung ist von 'Gran Turismo Omologato', wird dieses eine Modell gesondert aufgeführt.
Deshalb ist auch der 'GT' einen eigenen Eintrag unter 'GT' wert!
Viele Grüße --84.57.242.78 (Diskussion) 10:55, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Der Opel GT hat einen eigenen Eintrag, nämlich unter Opel GT. Umso schleierhafter ist mir nebenbei, warum Du den Link auf der Begriffsklärungsseite auf Opel GT (Roadster) lenkst. Unabhängig davon: Was ist mit dem Ford GT und dem Mitsubishi 3000 GT usw.? Gruß, --Hewa (Diskussion) 11:09, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Alle anderen Modelle haben immer 2 Einträge: z.B. 'Fiesta' und 'Ford Fiesta'.
Den Link könnte man sowohl auf das alte als auch auf das neue Modell lenken, das auch nur GT heißt und nur unter GT Roadster läuft, weil Opel GT halt schon für den alten GT vergeben ist.
Den neuen GT zu verlinken ist mir aber logischer, da er ein aktuelles Modell ist, das heute produziert und in allen Opel-Häusern ausgestellt ist.
Der 'Mitsubishi 3000 GT' ist halt ein '3000 GT', das ist schon etwas anderes.
Konsequenterweise sollte man auch den Ford GT aufnehmen, das stimmt.
Ich denke, man sollte den GT aufnehmen, weil er etwas konkretes ist, und weil alle anderen Fahrzeuge auch unter ihrem Modellnamen gefunden werden können. Alle anderen Einträge sind nur Abkürzungen und somit eigentlich nur 'Wortspiele'. Der GT ist sehr konkret!
Da es nur ein paar wenige (2?) Modelle gibt, die NUR GT heißen und somit hier berechtigterweise aufgeführt werden sollten, sollte man sie hier verlinken. Die Seite wird hierdurch informationsreicher und bestimmt nicht unnötig aufgebauscht.
Frage: Was ist GT?
Antwort: GT ist ein Automodell von Opel.
Ist doch richtig! Kann (sollte) man also so lassen, oder?
Viele Grüße --84.57.242.78 (Diskussion) 11:29, 8. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Nein, Benutzer 84.57.242.78, nicht richtig.
Und: eine Enzyklopädie ist kein Kolonisationsschauplatz, und Deutschland oder gar nur Teile davon sind nicht schon unser gesamter Sprachraum. In Österreich jedenfalls ist der Opel GT (auch wenn ich ihn recht gelungen find) ein Exote, und außerdem ein Oldtimer (der gleichnamige neue Roadster ist noch Welten vom relativen Legendenstatus des Ahnen entfernt), also jüngeren Menschen meist unbekannt. Hierzulande lässt das Kürzel eher an die im Gran Turismo - Artikel beschriebenen Hauptgruppen denken: Klassiker, die der ursprünglichen Definition entsprechen, und irgendwelche Schüsseln mit einem reinen Marketing-Namenszusatz. Im richtigen Straßenleben denken Ösis da noch am ehesten an Carrera GT und Golf GTi, die beide in der überflüssigen Kurzliste fehlen.
Jetzt zu dir, Hewa: im Sinn deiner sehr schlüssigen Argumentation verstehe ich deine Streichung der Ergänzung "(s.a. weiter unten, Gran Turismo)" nicht. Denn mit dieser Ergänzung wird bei den so überaus prominent explizit genannten GTs deutlich, dass (1) es vier Beispiele für viele sind, und dass (2) die Erklärung für ihren Namensteil GT unter Gran Turismo nachzulesen ist.
Mit der Streichung aber wertest du die vier (entgegen deinen Ausführungen) zu Sonderfällen auf, für die - so rätseln dann Informationsheischende - entweder Gran Turismo nicht Erklärung genug oder vielleicht sogar irreführend ist. Du kappst also einen knappen, richtigen und hilfreich so manche Suche abkürzenden Hinweis auf einen Bedeutungszusammenhang.
Verstehen könnte ich diese Streichung, wenn ersatzweise die vier GTs - als besondere Beispiele gekennzeichnet - unter dem Gran Turismo - Eintrag dieser Begriffsklärungs-Seite aufgelistet würden. Ihre tolerierte seltsame Sonderstellung aber ist zusammen mit dem unverständlichen Erklärungsverbot ganz sicher nicht mit den Kriterien für eine Enzyklopädie vereinbar.
-- 80.109.76.27 (Diskussion) 07:07, 13. Mai 2008 (CEST)Beantworten

GT-Autos (2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich bin derjenige, der hier dreimal den "Porsch Carrera GT" gelöscht hat, ich habe mich auch oben mit der IP-Adresse "84.57.242.78" für den Eintrag der fünf hier aufgeführten GTs starkgemacht, inzwischen habe ich mich aber bei Wikipedia angemeldet.
Welche Autos gehören hier aufgeführt?
Es ist üblich, ein Automodell wie folgt zu benennen:

  • (Hersteller)(Modellname)(evtl. Zusatz)

Beispiel:

  • Opel Kadett (Hersteller=Opel, Modellname=Kadett)
  • Ford Fiesta (Hersteller=Ford, Modellname=Fiesta)
  • VW Golf GTI (Hersteller=VW, Modellname=Golf, Zusatz=GTI)

Alle Autos, deren Modellname einzig und allein "GT" lautet, gehören hier aufgeführt!
Also:

  • Opel GT (Hersteller=Opel, Modellname=GT -> gehört aufgeführt)
  • Ford GT (Hersteller=Ford, Modellname=GT -> gehört aufgeführt)
  • Opel Vectra GT (Hersteller=Opel, Modellname=Vectra, Zusatz=GT -> gehört nicht aufgeführt)
  • Porsche Carrera GT (Hersteller=Porsche, Modellname=Carrera GT -> gehört nicht aufgeführt, da "Carrera GT"!="GT")
  • Mitsubishi 3000GT (Hersteller=Mitsubishi, Modellname=3000GT -> gehört nicht aufgeführt, da "3000GT"!="GT")

Warum gehören diese Autos und nur diese Autos hier aufgeführt?
Es ist bei Wikipedia üblich, ein Automodell zu finden, wenn man nach dem Modellnamen suchen lässt.
So findet "Calibra" den Opel Calibra, "Touran" den VW Touran und "Mondeo" den Ford Mondeo.
Bei mehrdeutigen Modellnamen (Ka, Fiesta, Kadett, Golf) gelangt man auf eine Begriffsklärungsseite, von der aus man zu dem Wikipediaeintrag des Automodells gelangt.
Um Autos mit dem Modellnamen "GT" nicht zu diskriminieren, und um sie genauso leicht zu finden wie Autos mit dem Modellnamen "Ka" gehören diese Modelle hier aufgeführt, genauso wie alle anderen Autos mit mehrdeutigen Modellnamen auch in der jeweiligen Begriffsklärungsseite aufgeführt werden.
Aber:
Dies ist eine Begriffsklärungsseite von GT, und nicht die Seite Automodelle, in deren Modellnamen die Buchstabenkombination GT enthalten ist. Wenn jemand an solchen Informationen interessiert ist, kann er eine solche Seite ja gerne erstellen.
Diese Seite sollte schnell und übersichtlich jemanden weiterleiten, der auf der Suche nach dem Opel GT, Ford GT... ist, und deshalb nach "GT" gesucht hat.
Wenn jemand die Wikipediaseite vom Mitsubishi 3000GT oder dem Porsche Carrera GT finden will und einfach nur nach "GT" suchen lässt und dann hier landet, hat etwas falsch gemacht.
Diese Seite ist eine Begriffsklärungsseite, sie soll vorrangig weiterleiten und nicht informieren.
Wie du selbst sagtest: "GT ist ein Teil der Fahrzeugbezeichnung". Hier gehören aber nur Fahrzeuge aufgelistet, deren Modellnamen identisch sind mit GT. In der Begriffsklärungsseite zu "Ka" gehört der Renault Kangoo ja auch nicht aufgeführt, obwohl Ka ein Teil der Modellbezeichnung ist.
--Tom 74 (Diskussion) 16:22, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Nicht zu vergessen: Locomotiv GT (nicht signierter Beitrag von --37.120.112.100 (Diskussion) 14:13, 7. Nov. 2014 (CET))Beantworten
Du hast anscheinend den vorstehenden Beitrag nicht gelesen: „nur … aufgelistet, deren …namen identisch sind mit GT“. Und, wird deine Rockband einfach als "GT" angesprochen? *kopfschüttel* --Chiananda (Diskussion) 14:41, 9. Nov. 2014 (CET)Beantworten