Diskussion:Garfield 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 87.164.73.160 in Abschnitt Goldene Himbeere
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da scheinbar niemand daran interessiert ist, die URV aufzuklären und der Artikel auf Dauer nicht so stehenbleiben kann, habe ich mich mal dazu herabgelassen, einen Artikel zu schreiben. Ich hoffe, es hat niemand etwas dagegen! -- Maintrance 16:58, 23. Sep 2006 (CEST)

Filmtitel[Quelltext bearbeiten]

Hi! Laut Hauptartikel Garfield (Comic) lautet der deutsche Titel dieses Films "Seine Majestät ist zurück"; laut diesem Artikel hier ist es "Faulheit verpflichtet!". Welcher der beiden Titel stimmt nun? --Darev 13:42, 3. Okt 2006 (CEST)

Der genaue deutsche Filmtitel scheint wirklich nur Garfield 2 zu sein, wurde ja auch schon von César geändert. -- Maintrance 12:27, 7. Okt 2006 (CEST)

Anonymer Nutzer: Ich habe diesen Artikel vervollständigt und verbessert. Es kommt mir vor, als ob der Ur-Artikel ohne jede Kenntnis des Films geschrieben wurde. Zum Glück habe ich Diesen erst vor kurrzem gesehen und ihn so sachgemäß korrigieren können.

Da hast Du recht, der Ur-Artikel ist mit Unkenntnis von mir erstellt worden, weil er einen URV hatte und ich ihn nicht länger so lassen wollte. Meine Quelle für den Artikel war die IMDb, die auch als Weblink angegeben ist. -- Maintrance 12:49, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Goldene Himbeere[Quelltext bearbeiten]

Wie auf der Wikipedia Seite "Goldene Himbeere" nachzulesen, bekam der Film die Goldene Himbeere 2007 für "Schlechteste Entschuldigung für Familienunterhaltung". Bitte im Artikel darauf eingehen.

Danke, Sev0r

Der erste Film war besser, weil er das Privatleben der Stubenkatze zeigt. In der Fortsetzung geht es dagegen (wiedermal) um eine Ausnahmesituation. Es muss schon mit dem Teufel zugehen, wenn es so etwas wie einen zweiten Garfield geben kann. Vielleicht heißt der Titel deshalb Garfield 2. (nicht signierter Beitrag von 87.164.73.160 (Diskussion | Beiträge) 23:38, 20. Mai 2009 (CEST)) Beantworten