Diskussion:Gerhard Merz (Söldner)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Mramius
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel enthält eine Reihe sachlicher Fehler. Abgesehen davon, dass es sicherlich sinnvoller gewesen wäre, die Person Merz in einem Artikel über den Putschversuch in Äquatorial Guinea unterzubringen, statt ihm einen eigenständigen Artikel zu gönnen, war Merz nicht Geschäftsführer der Firma ACL/CAL in Offenbach mit Stützpunkt Hahn/Eifel, das war ein Thomas Rinnert. Gerhard Merz war sein Angestellter, wie in der Frankfurter Rundschau im Mai 2004 nachzulesen ist. Merz war bereits zuvor wegen Waffenhandels aufgefallen, wie mir der seinerzeit bearbeitende Staatsanwalt in Frankfurt, Eberhard Galm, bei meinen Recherchen mitteilte. Dies wurde mir per twitter auch von dem Coupisten Simon Mann bestätigt http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/cry-havoc-ein-chefsoeldner-packt-aus-und-belastet-auch-die-deutsche-b/ Merz hatte der Firma Executive Outcomes, als diese in Angola von der MPLA-Regierung angeheuert worden war, Waffen geliefert Zusammen mit dem Israeli Moshe Regenstreich alias Moshe Regev und deren Firma Mainway in Bad Homburg lieferte er von 1992-1994 Chemiewaffen nicht etwa in den Irak,sondern in den Iran, parallel zu den Geheimdienst Mi6 und dessen Agenten Richard Tomlinson, dem israelischen Geheimdienst Shin Bet, und dem Israeli Nahum Manbar. Merz wohl auch unter Kenntnis des deutschen BND. Ich habe darüber zusammen mit dem investigativen israelischen Journalisten Yossi Melman in der Haaretz 2005 berichtet, abgedruckt Teil 1 hier: http://www.corpwatch.org/article.php?id=12084

und Teil 2 hier: http://www.corpwatch.org/article.php?id=12085. 

Siehe im übrigen auch hier:http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/3299165/ und hier: http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/2467994/. Der Autor des Buches "Wonga Coup" hat die Infos bezüglich Merz nicht etwa selbst recherchiert, sondern aus dem Haaretz Artikel übernommen. Der in der Artikelseite zitierte Artikel in der FR beruhte fast ausschliesslich auf Infos, die ich der FR gegeben hatte. Zum Wonga Coup siehe im übrigen auch http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/5801898/ 197.221.243.92 15:16, 4. Mär. 2014 (CET) Dr. Alexander von PaleskeBeantworten

197.221.243.92 15:16, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten


Ich habe den Bock mit dem Irak beseitigt und die Quelle zur Putschverwicklung ergänzt, aber auch die Gegenrede des Chefs von Merz. Der Link zu dem Haaretz-Artikel war vorher schon drin, aber eben zum Original auf der Website von Haaretz. --Mramius (Diskussion) 17:10, 4. Mär. 2014 (CET)Beantworten