Diskussion:Geschichte der politischen Parteien Chinas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von König Harold
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artuikel ist wohl recht genau nach bestimmter Literatur gearbeitet. Aber die Mandschuren nach 250 Jahren Regierungszeit noch als "Fremdherrschaft" zu bezeichnen ist in der verwendeten Literatur schon fraglich. Ich würde auch viel früher anfangen, denn im „Hong Fan“, dem „Großen Plan“, für die Staatstheorie heißt es "Keine Parteien!". Dieser Satz ist wohl bis heute für die chinesische Staatsführung entscheidend. ICh werde demnächst einige Aspekte ergänzen. herzlich grüßt --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 13:09, 11. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Lieber Shi Annan, es ist eine gute Idee, schon früher zu beginnen. Man könnte schon mit Konfuzius´ Äußerungen über den Begriff dang (黨/党) bzw. zhengdang (政黨/政党) und dessen negative Bedeutung beginnen, die bis ins 19. Jh. anhielt. Auch kommt mir die Idee, etwas zu früheren politischen Verbänden zu verfassen. Willst Du etwas schreiben?

Was den Begriff "Fremdherrschaft" betrifft, so beziehe ich mich insbesondere auf die Wahrnehmung der Chinesen, die in den Losungen der Tongmenghui deutlich wird. Deshalb würde ich den Begriff erhalten.

Bin gespannt auf Deine Erweiterung.

Schöne Grüße --König Harold (Diskussion) 17:32, 12. Aug. 2020 (CEST)Beantworten