Diskussion:Gier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Straktur in Abschnitt Gier
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf was man als Zufallsleser so alles stößt! "Neugier (auch Neugierde), Streben von Menschen oder Tieren nach Neuem und Unbekanntem" Hier hat die Wortfamilie vollkommen unzulässig über das Wortfeld gesiegt. Das heißt: Neugier gehört hier auf keinen Fall rein. Es ist nichts, was man mit der Bedeutung von Gier in Verbindung bringen kann. Nur linguistische Naivlinge halten eine Paraphrase wie "Gier nach Neuem" für zutreffend. Futterneid ist auch kein Neid auf Futter, und nicht mal auf Essen. --Delabarquera 13:37, 27. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Könnte es nicht sein, dass "Neugier" dennoch etwas zu tun hat mit "Gier"? Wie alle menschlichen Eigenschaften, so hatte (bzw. hat noch) auch die Gier ursprünglich eine (über-)lebenswichtige Bedeutung: In ihr drückt sich ursprünglich die Notwendigkeit zur Vorrats- und Reservenhaltung in vor- und frühgeschichtlichen Gemeinschaften aus. Dieses archaische Denken und Verhalten wurde selbstverständlich inzwischen vielfältig kulturell überformt und weitgehend überflüssig, ist jedoch noch immer existent, so wie tradiertes Verhalten oft noch lange wirkt, auch wenn die sozio-ökonomischen Voraussetzungen dazu bereits entfallen sind. Neugier kann durchaus ebenfalls als eine Art "Vorratswirtschaft" verstanden werden: Es geht hier im Kern um das Sammeln und die Speicherung von Informationen, die für das Leben der Individuen, sozialen Gruppen und Gesellschaften unverzichtbar sind. Natürlich findet auch hier kulturelle Umformung statt - z. T. auch in deformierten Ausprägungen (von der Ausspähung des Kochtopfs in Nachbars Küche bis hin zu den NSA-Praktiken!). (nicht signierter Beitrag von 84.190.36.26 (Diskussion) 09:54, 21. Aug. 2014 (CEST))Beantworten

Gier[Quelltext bearbeiten]

ist ein eigenständiger Begriff/Artikel. Gier = Begierde ist falsch. Gier lässt sich einfach erzeugen. Einfach ein bestimmtes Verhalten massiv bejahen und dies wiederholt. Einwände, anderes Verhalten werden rezessiv, das belohnte Verhalten dominant. Und das Schlimme: diese Veränderung passiert unbemerkt. --straktur (Diskussion) 22:17, 23. Apr. 2016 (CEST)Beantworten