Diskussion:Ginger Ale/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von GeoTrinity in Abschnitt Ursprung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunftsland

Welches ist das Herkunftsland? England? Amerika?

- Soweit ich weiss, stammt es aus England oder Irland und war als Alternative zum Bier (deswegen auch der Name "Ale") gedacht. Aber wie immer ist diese Information mit Vorsicht zu geniessen und wir geben keine Gewähr ^^. Beiträge bitte kennzeichnen mit 4 ~ Igelkuesser 10:39, 10. Dez. 2007 (CET)
Von einem Deutschen in der Schweiz erstmals hergestellt: Herr Schweppe. --GeoTrinity (Diskussion) 16:38, 22. Feb. 2016 (CET)

Aphrodisiakum?

ist gingerale ein sexgetränk??

- LOL, definiere Sexgetränk!--Don Hartmann 09:29, 5. Feb. 2007 (CET)
Wahrscheinlich ist ein Aphrodisiakum gemeint. THOMAS 21:57, 7. Feb. 2007 (CET) THOMAS 20:59, 23. Feb. 2007 (CET)
Aphrodisiakum ist eher gemeint!!! Oft wird Ginger Ale nach dem Sex als Erfrischung konsumiert weshalb die Definition "sexgetränk" vielleicht gewählt wurde.
jopp, stimmt! kann ich aus eigener erfahrung nur zustimmen!!! ;-)
Das kann echt sein, ich erinnere mich an eine King of Queens Szene, bei der Spence´s Mutter auch einen Ginger Ale verlangt, nachdem sie mit dem Shuffle Ball Lehrer gebügelt hatte.
In diversen Liedern wird auch darauf verwiesen. Hab neulich zum Beispiel in dem lied von ODB - "don't go breaking my heart" folgende line von Macy Gray gefunden: [Macy Gray] Do you want some licorice, do you want some candy? I wanna drink something outta you, while you sip some Ginger Ale Hey, hey ist vielleicht nicht wirklich allen bekannt, passt aber trotzdem zum Thema!
Das ist komplette Theoriefindung (oder anders ausgedrückt: Quatsch). --GeoTrinity (Diskussion) 16:35, 22. Feb. 2016 (CET)

alkoholhaltig oder alkoholfrei?

Beim GORYS steht: "Gingerale, alkoholarmes Erfrischungsgetränk, mit Ingwer und Hopfen gewürzt." Zitatende. Ich habe es nur einmal zu trinken versucht, es war nicht ganz jugendfrei! Die englischen Gastgeber priesen es mit dem großartigen "Empfehlungssatz" an: "It's horrible, but it's alcoholic!". Es blieb nur bei dem einzigen Versuch, ich blieb dann, bei aller Höflichkeit, sicherheitsweise doch lieber weiter beim Whisky pur.

Ich lese bei der englischen Wikipedia: Variations: Ginger beer is a similar drink that is typically much more strongly ginger-flavored, less carbonated, and less sweet. Some brands may contain alcohol. Aha! 87.245.91.33 17:51, 30. Jan. 2009 (CET)
Wird im Artikel erwähnt. Ginger Beer ist kein Ginger Ale. --GeoTrinity (Diskussion) 16:40, 22. Feb. 2016 (CET)

Andere Hersteller

Ginger Ale gibt's auch als Eigenmarken bei REWE, LIDL, Aldi uvm. Wenn schon Schweppes als bekannter Hersteller aufgeführt wird, kann man dieses auch erwähnen. --31.6.21.69 21:19, 24. Mär. 2015 (CET)

Hab's eingebaut. --GeoTrinity (Diskussion) 16:37, 22. Feb. 2016 (CET)

Herstellungsprozess

könnte der bitte erläutert werden? links wären auch ganz nett
btw ich war ma so frei dem anfang überschriften zu verpassen
--79.233.64.65 20:40, 5. Okt. 2009 (CEST)

Also

ihr wisst ja nu gar nix: in England wird Ginger Ale sehr gern mit Scotch on Ice getrunken (komischerweise nennen die das dort American). Wundervolles Sommergetränk, weil spritzig...ist ungefähr so verbreitet wie Gin/Tonic--88.70.187.243 03:15, 30. Jul. 2011 (CEST)

Ursprung

Hallo, ich hab mir mal sowohl den deutschen, als auch den englischen Artikel zu Ginger Ale durchgelesen... im deutschen wird die Erfindung Herrn Schweppe im 18. Jahrhundert zugeschrieben, im englischen Doktor Thomas Cantrell im Jahre 1851 zugeschrieben... was stimmt denn?^^--2003:62:466A:2300:880C:869E:827C:4B24 19:02, 31. Dez. 2016 (CET)

Offenkundig muss der englische Artikel mal überarbeitet werden, denn Schweppe war mit dem 18. Jahrhundert eindeutig vor Cantrell ... Du kannst auch gern selbst dort etwas ändern. GT (Butter bei die Fische!) 01:06, 4. Jan. 2017 (CET)
Danke für die Antwort und den Vorschlag... aber ihc muss sagen, ich bin nicht wirklich gut für solche Artikel etc. und muss auch sagen: Kein Bock mir auf der englischen Wikipedia eine Diskussion zu nem Thema anzutun, zu dem ich nicht mehr weiß als auf Wikipedia steht :D--2003:62:465A:E500:CCF8:C2CB:7D62:245B 21:26, 8. Jan. 2017 (CET)
Moin, das ist immerhin ehrlich und okay so. Aber Dir vielen Dank für den Hinweis, dass Schweppes Rolle im englischen Artikel völlig unterschlagen wird. Vielleicht setze ich mich demnächst selbst mal daran. Über die Herkunftslandangabe USA hab ich mich amüsiert, es kommt nicht alles auf der Welt aus den USA. Viele Grüße, GT (Butter bei die Fische!) 11:56, 9. Jan. 2017 (CET)