Diskussion:Grad (Vektorbündel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Betreffend die Änderung "etwas damit zu tun hat" -> "angibt":

Was soll "Grad 0 impliziert nicht trivial" in diesem Zusammenhang beim Revert bedeuten?

Die jetzt vorhandene Formulierung finde ich ... unglücklich; entweder der Grad sagt etwas aus oder er sagt nichts aus aber eine vage Abhängigkeit ist nichts halbes und nichts ganzes. --Ads 17:59, 24. Mär 2005 (CET)

Grad 0 ist eine notwendige, aber nicht hinreichende Bedingung für die Trivialität eines Vektorbündels. Allerdings lassen sich Geradenbündel vom Grad 0 stets in ein triviales Geradenbündel deformieren. Der Grad sagt also etwas aus, aber nicht alles.--Gunther 18:09, 24. Mär 2005 (CET)
Dann ist die Formulierung meiner Meinung nach immer noch unpassend gewählt. Lässt sich das besser formulieren, so das die Aussage hinterher noch stimmt? --Ads 22:27, 24. Mär 2005 (CET)
Besten Dank für die Änderung, das list sich so gleich viel angenehmer. Frohe Ostern. --Ads 09:27, 25. Mär 2005 (CET)
Ist allerdings immer noch ziemlich skizzenhaft, gebe ich ja zu. Ich gelobe Besserung und wünsche Dir auch frohe Ostern.--Gunther 00:01, 26. Mär 2005 (CET)