Diskussion:Gran Turismo (Computerspielreihe)/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

GT4

"n der Version Gran Turismo 4 beginnt der Spieler seine Spielkarriere mit einem Anfangskapital. Von diesem muss er zunächst einen Wagen erwerben, um damit an ersten kleinen Rennserien gegen andere Fahrer teilnehmen zu können und somit seinen Kontostand aufzubessern."----- "Bis auf wenige Ausnahmen, können alle Fahrzeuge in Gran Turismo 4 modifiziert werden"....warum wird in diesem Artikel ausschließlich über GT4 geschrieben....gilt das eben erwähnte nicht auch für die anderen Teile???....(bin der Meinung das es zumindest auf GT2 ebenfalls zutrifft???)...warum also dies Fixierung auf den vierten Teil? mfg Diether P.S. "GT4 beinhaltet etwa 50 Strecke" ist das hier ein Werbeartikel speziell für den vierten Teil?77.23.110.177 01:04, 8. Okt. 2009 (CEST)

Absatz 'Controller' stimmt hinten und vorne nicht

Es wid beschrieben, das für Gran Turismo 4 ein Lenkrad mit 90° Einschlagwinkel prozuziert wurde. Mann kann das Lenkrad also in beide Richtungen um 45° drehen, was ein unglaubliches Fahrgefühl bringt;-)

Nein im Ernst: Es müssen 900° sein. Ich denke da hat jemand Wandalismus betrieben!

Gruß Flo

--89.59.182.247 23:07, 22. Jun. 2008 (CEST)

Edit: Habs geändert, bitte freigeben!




der link www.granturismo.de ist falsch, korrekt wäre www.gtrp.de

sei mutig! ;o) – danke für den hinweis. –jello ¿? 17:56, 21. Sep 2005 (CEST)

"Alternde Dämpfer werden nicht brücksichtigt"

Soweit mir bekannt ist, berücksichtigt keine Rennsimulation alternde Dämpfer (Nachlasssen der Dämpfungswirkung). Dies wird meiner Meinung nach nicht mal bei wissenschaftlichen Fahrzeugsimulationen betrieben. Aus diesem Grund sollte dies entfernt werden. Es sollte vielmehr auf die Nichtberücksichtigung der Motorbelastung (Maximaldrehzahl - "Roter Bereich") eingegangen werden. (nicht signierter Beitrag von 62.89.184.65 (Diskussion | Beiträge) 10:54, 9. Jun. 2009 (CEST))

Gran Turismo 4 Online Edition

Noch Ende dieses Jahres soll eine Online-Version dieses Spiels erscheinen. Bis zu 6 Spieler werden online gegeneinander auf der Rennstrecke antreten können. Auch der B-Spec-Modus und der Fotomodus werden darin wiederfindbar sein. Dies sind leider schon alle bisher bekannten Informationen. Deshalb frage ich euch, ob ihr möglicherweise schon mehr Informationen über diese spezielle Ausgabe habt. -- 217.224.106.177 22:56, 6. Mai 2006 (CEST)

Ursprünglich sollte GT4 bereits einen Onlinemodus enthalten, die Entwicklung konnte aber nicht rechtzeitig abgeschossen werden und somit entfiel dieser Modus. Es wurde angekündigt, daß dieser in einer separaten Version nachgeliefert werde. Diese Pläne wurden aber aufgegeben und erst das GT für die PS3 wird einen Onlinemodus enthalten. Es wurde lediglich für eine kleine Testegruppe ein GT4 mit Onlinemodus zu Testzwecken erstellt. (http://ps2.ign.com/articles/711/711082p1.html)--84.152.165.177 15:47, 1. Aug 2006 (CEST)

GT für PC erhältlich?

"... exklusiv für die Sony PlayStation, PlayStation 2 und PlayStation Portable (PSP) sowie künftig PlayStation 3 erhältlich ist bzw. sein wird."

ist eigentlich auch für pc erhältlich.. 217.237.149.170 20:21, 25. Jul 2006 (CEST)

Sieht mir nicht danach aus. Schau mal hier: GT im englischen Wiki. --Mummi 20:32, 25. Jul 2006 (CEST)
GT gibt es nur für die Playstation da es von Sony gepublished wird. Ganz sicher. Mir ist das jedenfalls gleichgültig, da GT sowieso die meisten PCs überfordern würde und die Playstation sicher viel besser für anspruchsvolle Spiele geeignet ist. --217.224.80.2 14:20, 26. Aug 2006 (CEST)
GT gibt es definitiv nicht für den PC, höchstens in Form einer Emulation. Ansonsten kann ich mich dem Vorredner jetzt nicht anschliessen, da ein (aktueller) PC einer Playstation 1/2 praktisch in allen Belangen überlegen ist. --lomp'd 01:55, 27. Dez. 2006 (CET)

Force Feedback / Lenkräder

Hallöchen, hab mal den Absatz "Controller-Hardware" an einem Punkt geändert, da Gran Turismo 1 / PS1 nicht das erste Spiel mit Force Feedback Unterstützung für die PlayStation war. Der japanische AnalogController der PS1 (praktisch der Vorläufer des kleineren Dual Shock Controllers) hatte bereits ForceFeedback und es gab auch Spiele, die das schon nutzten, zum Beispiel Rally Cross, welches dieses Feature selbst in der PAL Version inne hatte und den Prügler Tobal No.2.

Desweiteren, soweit ich weiss gab es doch auch ein spezielles Lenkrad für Gran Turismo 3, wie schaut es denn damit aus?? --lomp'd 01:55, 27. Dez. 2006 (CET)

Prologue

Moin, sollte der Artikel nicht mal aktualisiert werden? Bezieht sich ja fast alles auf GT4. Kenne mich da aber nich so aus, ums selber zu machen. 77.130.155.224 18:02, 8. Apr. 2008 (CEST)

Mein Bruder besitzt Gran Turismo 5 Prologue und ich habe es bei ihm schon mal angespielt. Ich könnte einiges darüber schreiben. Mach ich vielleicht in den nächsten Tagen. MFG Mieguy 10:43, 10. Apr. 2008 (CEST)

Schadensmodell in Gran Turismo 5

Das ist mir neu. Wo hast du denn das gelesen? Mieguy 17:17, 15. Apr. 2008 (CEST)

Unpassend (Überarbeiten-Baustein)

Der ganze Artikel ist nicht wirklich gut geschrieben, und Sätze wie dieser hier z.b.

"Gran Turismo 5: Prologue holt eine nie dagewesene Qualität aus der PlayStation 3 heraus. Die Autos sehen fast wie echt aus. Einziges Manko: Bei hell eingestelltem Fernseher (wo die Sonne am realistischsten blendet) wirken die Farben sehr grell und bunt."

passen nicht wirklich in Wikipedia. Es kommt einem vor als ob ein Freund über das Spiel berichtet.

Ich habe jetzt den Überarbeiten Kasten eingebaut da ich ganz deiner Meinung bin, des Weiteren sollte meiner Meinung nach für jeden Teil ein eigener Eintrag samt InfoBox erstellt werden. Wie es bei SeiKen Densetsu zum Beispiel der Fall ist. Sollte ich am Wochenende die Zeit finden werde ich das in Angriff nehmen da ich jeden GT Teil zuhause habe und bis Teil 4 auch jeden durchgespielt habe. --Fleshgrinder 10:01, 12. Jun. 2008 (CEST)

Ist das Spielprinzip eigentlich bei allen Spielen (fast) gleich? Als erste Entscheidung sollte man überlegen, ob man jedes Spiel einzeln beschreiben will, oder doch zusammen. --Grim.fandango 00:12, 29. Jan. 2009 (CET)

Es ist fast gleich, jedoch nicht ident. Im Besonderen die einzelnen Prologue Teile unterscheiden sich sehr von den regulären Teilen, da der Karriere Modus völlig fehlt und nur ein Arcade Modus zur Verfügung steht. Im Besonderen könnte durch die Behandlung der einzelnen Teile auch mehr Details angeführt werden, spezifischere, wie Anzahl Strecken, Autos, Führerscheinprüfungen und in den Infoboxen könnten die genauen Details besser angeführt werden. Wie gesagt, meine Meinung, würde mich freuen zu hören, was andere GT Freunde dazu meinen. Liebe Grüße, Fleshgrinder 00:20, 29. Jan. 2009 (CET)
Ich würde loslegen und nicht warten. Offenbar ist ja seit langem nicht passiert. Du kannst es so Grand Theft Auto oder so The Last Ninja machen. --Grim.fandango 14:47, 29. Jan. 2009 (CET)
Ich habe eine Baustelle in meinem Namensraum angelegt, jeder ist herzlich dazu eingeladen mir bei der Überarbeitung und Neustrukturierung des Artikel behilflich zu sein. Fragen, Anregungen und ähnlich zur Baustelle können auf meiner Diskussionsseite gestellt werden. Liebe Grüße, Fleshgrinder 20:19, 29. Jan. 2009 (CET)

Absatz "Fahrzeuge"

Die Beschreibung: "Einige Fahrzeuge sind nicht in Rennen einsetzbar. Davon sind alle historischen Rennwagen, die Concept Cars und die offenen Cabrios betroffen" ist so nicht richtig. Tatsächlich können bestimmte Fahrzeuge in einzelnen "Voraussetzungs-Rennen" nicht eingesetzt werden. Concept-Cars können jedoch in allen Rennen eingesetzt werden, bei denen "alle Wagen erlaubt" angezeigt wird. Und das sind eine Menge. Gleiches gilt für Cabrios und historische Autos, die, wenn sie die weiteren Rennbedingungen (z. B. Heckantrieb) erfüllen grundsätzlich überall einsetzbar sind. Nur einige Exoten, wie der Toyota Triathlon Race Car, der Nike One oder auch der Caterham Fireblade sind vom Renngeschehen ausgenommen. Diese Fehlinterpretation sollte verbessert/geändert werden werden. Grüße, Offshore [1]

Hallo, Offshore, vielleicht hast du Lust an der Überarbeitung teilzunehmen. Ich bin dort damit beschäftigt den Artikel grundlegend zu überarbeiten. Siehe: Baustelle: Gran Turismo LG, Fleshgrinder Diskussion 11:02, 9. Jun. 2009 (CEST)

Das auf der Seite dargestellte Gran Turismo Logo entspricht nicht dem original. in dem Original ist das komplette "G" in Blau und nicht nur der linke Bogen.

kann das jemand ändern? (nicht signierter Beitrag von 193.18.239.4 (Diskussion | Beiträge) 14:48, 21. Aug. 2009 (CEST))

Wird erledigt, danke für den Hinweis! LG, Fleshgrinder Diskussion 13:56, 8. Okt. 2009 (CEST)

Einzelartikel

Der Sammelartikel ist wirklich gar nicht angebracht hier. Es gibt die Reihe seit mittlerweile 13 Jahre und es gibt so viele Ableger, hier alles in einen Artikel zu quetschen ist wirklich etwas verfehlt. Ich würde zumindest die wichtigsten Artikel ausgliedern. --Maturion 17:51, 4. Jul. 2010 (CEST)

Was willst du auslagern? Der Artikel ist kein Sammelartikel - da steht nichts zu den einzelnen Spielen. --Grim.fandango 20:24, 4. Jul. 2010 (CEST)

Rennsimulation

Hallo, es gibt in der WP eine extra Kategorie für Rennsimulationen. Laut Definition im Artikel geht es bei einer Rennsimulation darum, ein "möglichst wirklichkeitsgetreu simuliertes Fortbewegungsmittel zum Sieg" zu steuern. Wenn Need For Speed: Shift eine Rennsimulation ist, dann ist es Gran Turismo auch. Oder? GT nennt sich selber auch "the real driving simulator".

Viele Grüße

--Lumpi523 08:58, 27. Sep. 2010 (CEST)

Abschnitt 'Fahrzeuge'

"Das schnellste Auto ist bei GT 1, 2, 3 und 4 jeweils der Suzuki Escudo Pikes Peak. Bei GT 5 ist es der Prototyp Red Bull X1."

Das stimmt so nicht, rein von der Höchstgeschwindigkeit war in GT4 der Toyota Minolta schneller, jedenfalls habe ich das so in Erinnerung! Wobei ich mir aber 100%ig sicher bin, ist dass der Suzuki Escudo garnicht in GT1 erhältlich war ( erst ab GT2. )

Die schnellsten Wagen in GT1 waren die Rennmodifikationen vom Mitsubishi GTO, Nissan Skyline & Toyota Supra! (nicht signierter Beitrag von 78.48.69.223 (Diskussion) 23:28, 11. Apr. 2013 (CEST))

Soundtrack

Es fehlt ein Kapitel zum Soundtrack! (nicht signierter Beitrag von 93.219.38.211 (Diskussion) 08:59, 15. Apr. 2015 (CEST))

Artikel GT Academy vorhanden

Wenn jemand etwas einbauen möchte, der Artikel ist mittlerweilen als Basis (mit vielen Quellen) vorhanden. Gruß --Pitlane02 🏁 disk 10:24, 8. Okt. 2015 (CEST)

"Turbotuning stark vereinfacht"

Meiner Meinung nach ist das Turbotuning sehr relistisch gelungen, da zum Beispiel bei hochaufgeladenen Motoren eine starke Anfahrschwäche besteht (wie in Realität) Vielleicht sollte über Nachbesserung abgewogen werden.

Danke (nicht signierter Beitrag von 84.56.38.31 (Diskussion) 18:53, 23. Jan. 2006 (CET))

Erweiterung

Ich habe einige Absätze ergänzt und zwei neue hinzugefügt. Bitte um kritische Betrachtung. aths 18:55, 13. Jul. 2006 (CEST)

Deine Änderungen sind durchweg in Ordnung, man sieht ihnen einiges an Kompetenz in Bezug auf GT an. Aber wenn du beim nächsten Mal einen Artikel komplett überarbeitest, versuch den ganzen Artikel in einem Mal zu bearbeiten und zu speichern, ansonsten wird die Versionsgeschichte unnötig aufgeblasen. Ich hab noch ein paar Kleinigkeiten geändert und die Videos zum "Realitätsvergleich" ganz rausgehauen, da sie nicht wirklich relevant sind. --Mummi 19:27, 13. Jul. 2006 (CEST)

Lenkrad - Vorteile?

Hallo, bringt es eigentlich Vorteile bezüglich Rundenzeiten und Realismus, wenn Gran Turismo mit Lenkrad gespielt wird? Ich weiß nicht recht, ob ich mir eins kaufen soll. Komme ich damit überhaupt zurecht? Mit einem herkömlichem Gamepad erreiche ich zwar mühelos Silber-Zeiten bei den Lizenzprüfungen, aber wie sieht es aus, wenn ich mit Lenkrad fahre? Ich hätte nämlich sehr gerne ein Lenkrad, wenn das Fahren dadurch realistischer und nicht allzu viel schwieriger wird. Nur bräuchte ich erstmal Rat von euch, ob sich das überhaupt lohnt. Außerdem sind Lenkräder sehr teuer, und ich würde daher gerne wissen, welche Lenkräder gut und Preiswert sind. Viele Grüße, --217.224.90.175 01:44, 26. Aug. 2006 (CEST)

Hi, ich habe mir für Gran Turismo 4 das berüchtigte Lenkrad Driving Force Pro von Logitech gekauft, das speziell für dieses Spiel entwickelt wurde (funktioniert aber mit den meisten Rennspielen auf der Playstation 2 die Lenkräder unterstützen)und muss sagen das man erst jetzt das richtige Fahrgefühl für jedes einzelne Fahrzeug empfindet, man spürt deutlich die Straße und all seine Unebenheiten. Rundenzeiten sind meiner meinung nach mit Lenkrad viel schwerer zu bewältigen als mit dem Controller, also wenn du die Lizenzen schaffen willst bist du mit dem normalen dual shock 2 sehr viel besser dran (hab übrigends alle Lizenzen bis auf 4 mit Gold geschafft, alle mit dem Gamepad) da ist das Lenkrad eher für Profis, aber wenns um Realismus geht ist das Lenkrad die erste Wahl. Also wenn du GT4 mit Lenkrad spielen willst würde ich von den billig verarbeiteten Lenkrädern vor allem die ohne Force Feedback funktion abraten.

Lobenswertes am Logitech DrivingForcePro: -Geringste Lenkbewegungen werden messerscharf übertragen (900° Lenkbewegung genau wie ein echtes Fahrzeug), also wirklich sehr genaues Lenken möglich wie ich es bei keinem anderen Lenkrad erlebt habe. -Sehr Robust -Rutschfester und Komfortabler Gummigriff, realistisches Pedalgefühl

Kritikpunkte: -Man braucht einen anständigen Tisch oder ähnliches um es stabil festzuschrauben (Am besten das Lenkradgestell mit Sportsitz aber ca. 250-300€ teuer dafür umso Realistischer. -Beinstütze wird nicht mitgeliefert, (wenn es überhaupt eine für dieses Modell gibt) deswegen ich muss das Lenkrad immer einfach auf meinen beinen abstützen weil mein Tisch zu niedrig ist -Relativ lautes Lenkgeräusch beim einlenken wenn die Feedback Funktion aktiv ist (ist aber völlig Normal)

Fazit: Ein muss für GT fans (wie gesagt mit anständigem Tisch oder Gestell) (nicht signierter Beitrag von 91.22.121.145 (Diskussion) 23:20, 1. Okt. 2007 (CEST))

5-Sekunden Strafe

Es wäre vielleicht angebracht diesen Abschnitt zu ändern, da er einerseits ein bisschen lang ist, und auch bei den Rallyes keine Herausforderung besteht, denn Gegner ohne Strafe (ohne Berührung) zu überholen. Sonst guter Artikel (nicht signierter Beitrag von Benjaminadm (Diskussion | Beiträge) 16:59, 18. Nov. 2006 (CET))

Fehler/Unwahrheiten/Zusätzliche Infos

Die Behauptung das ein '95er Honda Integra das selbe Auto wie ein '96er oder '98er Modell wären ist schlichtweg falsch. Letztere sind die technisch jeweils nächsten Generationen mit teilweise starken Performanceunterschieden in Leistung und Handling. Weiterhin sind alle 3 in Realität und auch im Spiel nur in den 4 Werksfarben Weiß, Schwarz, Rot und Gelb zu bekommen, weshalb der Verweis auf die Farbunterschiede hier einfach nur sinnlos und insgesammt falsch ist, da jedes "doppelte" Modell wegen technischen Änderungen aufgenommen wurde und nicht um die Anzahl der Farzeuge nach oben zu mogeln. Auch die Skyline und RX-7 Versionen die angesprochen wurden unterscheiden sich Technisch teilweise sehr stark voneinander, was ihnen durchaus eine Daseinsberechtigung gibt.

Fazit: Nur weil 2 Autos ähnlich aussehen sind sie noch lange nicht gleich und vor allem in einem Spiel dessen Wert auf Realismus liegt durchaus berechtigt.

Auch wenn es schade ist das Porsche nicht vertreten sein darf, warum wird RUF mit einem minderwertigem "nur" betitelt? RUF ist ein eingetragener Fahrzeughersteller und Veredler von Porschemodellen mit Fokus auf deren Performance und nicht irgent ein billiger Tuningladen aus Macao. Für die Gran Turismo-Entwickler ist es ein rechtliches Schlupfloch die Porsche Modelle in ihr Produkt ein zu bauen ohne lizenzrechtliche Schwierigkeiten mit EA zu bekommen an die Porsche leider immernoch gebunden ist(was erklärt warum einige Porsche Modelle in ebenso billigen wie unrealistischen Need for Speed Spielchen verschandelt werden durfen).

Insgesammt muss man leider sagen das das Thema teilweise(!) nicht wirklich durchleuchtet wurde und auf mangelhafte Informationen zurückgegriffen wurde. (nicht signierter Beitrag von Miles86~dewiki (Diskussion | Beiträge) 12:05, 23. Mär. 2007 (CET))

GT4 für die psp

nachdem GT 4 für die PSP bereits für 03/2005 angekündigt war hat sony den erscheinungstermin immer wieder verschoben – erst auf ende 2005, dann auf 2006 und mittlerweile erwartet man es für irgendwann in 2007. lange rede kurzer sinn: die formulierung am anfang war falsch, hab das ganze korrigiert. (nicht signierter Beitrag von 84.161.25.136 (Diskussion) 19:01, 23. Apr. 2007 (CEST))