Diskussion:Granma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Diwas in Abschnitt Dumme Frage, die aufgetaucht ist
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dumme Frage, die aufgetaucht ist[Quelltext bearbeiten]

Ich hatte an den Benutzer:RoBri folgende Frage gestellt: Noch eine Bitte: Erst mal den kompletten Text durchlesen, da ich dazu neige, das, was ich verändere hernach etwas missverständlich auszudrücken.

<Zitat>Wenn ich mir Kuba mal genauer ansehe, dann ist die Provinz Granma im Westen der Insel. Direkt daneben von Westen nach Osten liegen die Provinzen Santiago de Kuba und Guantanamo. Wieso wird die Provinz Granma als im Osten der Insel liegend angesehen, wenn sie jedoch, zieht man von Nordwesten nach Südosten eine Linie im Westen der Insel liegt und nicht im Osten? Wird da die Beurteilung der Position ausgehend von der kompletten Insel beschrieben, oder ausgehend von der jeweiligen Küste? Denn ich hatte das geändert, weil ich solche Dinge grundsätzlich ausgehend von der jeweiligen Küste beurteile und niemals auf die Idee käme die Richtungsangabe ausgehend von der Position der kompletten Insel zu beurteilen. Daher die Frage. Ansonsten um weitere Irrtümer die auftauchen könnten zu verhindern könnte man auch formulieren, dass die Provinz Granma im Südwesten von Ostkuba liegt, oder? Mich hatte nämlich irritiert, dass die Provinz im Westen liegt, als ich den Link mit dem Cursor berührte und hatte daher die Änderung im Text getätigt. --2001:16B8:28E5:1A00:5C59:C20A:A5ED:4F27 12:48, 26. Jan. 2021 (CET) P.S.: Ich hatte auch nicht vor, hier viel zu schreiben, denn eigentlich nutze ich Wikipedia zur Zeit nur als Nachschlagewerk für Fragen, die bei mir plötzlich auftreten, weil ich an einer Datenbank arbeite. Es kann ja kein Mensch die Lage und Position von jedem kleinsten Zipfel der Erde auswendig kennen. Sorry übrigens falls ich gestört habe, aber die Antwort auf meine Frage würde mich durchaus interessieren.<Zitatende>Beantworten

Er konnte mir die Frage allerdings auch nicht so hundertprozentig genau beantworten hatte aber die spanische Version zu Rate gezogen - Wir sind wohl daher beide etwas verwirrt, da in der spanischen Seite auch was anderes steht wie hier. Ich bitte daher um Klärung und Aufklärung für unser beider Verwirrung. Um meine erste Aussage noch einmal zu verdeutlichen: Genauer gesagt liegt die Provinz Granma im Südwesten des östlichen Teils der Insel. Danke. --2001:16B8:28E5:1A00:5C59:C20A:A5ED:4F27 13:46, 26. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Ergänzend: Der eigentliche Artikel Provinz_Granma, und in der esWP es:Provincia_de_Granma ("En la porción suroeste de la región oriental de la isla de Cuba", argh). Die größere Provinz, in der die heutige kleinere lag, hieß früher Provinz Oriente, also "Osten". --Roger (Diskussion) 14:03, 26. Jan. 2021 (CET) ...habe in Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Geographie#Lokation_einer_kubanischen_Provinz_/_Kompass eine Spur hinerher hinterlassen. --Roger (Diskussion) 14:08, 26. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Danke, weil für mich ist es irritierend-allerdings ist mir persönlich eben auch nicht ganz klar, ob das nach militärischen Maßstäben benannt wird, oder ob es irgendwelche landesüblichen Unterschiede in der Benennung sind, die da Ausschlaggebend für die Formulierung sind. --2001:16B8:28E5:1A00:5C59:C20A:A5ED:4F27 15:05, 26. Jan. 2021 (CET)Beantworten
P.S.:Wenn ich das jetzt richtig verstehe, was Du da gerade zitiert hast, dann stimmt wohl die Aussage im Südwesten des östlichen Teils der Insel, denn so verstehe ich das, denn wenn ich Orient als Osten bezeichne, dann bedeutet für mich der Begriff Oriental soviel wie östlich, weil es einfach eine Beschreibung sein soll und naja, mit der Grammatik der Sprache zu tun hat-kann mich allerdings auch irren. (Ich spreche kein spanisch, aber ich lese viele Dinge vornehmlich über Pflanzen in verschiedenen Sprachen (Englisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch, gelegentlich auch schon Italienisch und Portugiesisch, aber ich denke mich auch gerne schon mal in Schriftsprachen wie indonesisch, chinesisch und arabisch rein, bedeutet, dass ich für mich persönlich die Schriftzeichen zu verstehen versuche, daher mein weiterer Einwand zu der Formulierung auf der Bks) --2001:16B8:28E5:1A00:5C59:C20A:A5ED:4F27 15:17, 26. Jan. 2021 (CET)Beantworten

"im Südwesten des östlichen Teils der Insel" ist natürlich ungenau weil verschwurbelt: man gibt Richtungen an die dann wieder relativiert werden. Warum nicht einfach "im Südosten der Insel" genaueres erfährt man dann sowieso wenn man die Artikelkoordinaten nutzt. ----Grüße aus dem Süden von Hamburg JmvSprich mich an 16:12, 26. Jan. 2021 (CET)Beantworten

"im Südosten von Kuba" ist sicher die passendste Aussage. Ich würde z. B. sagen, Trinidad liege an der Südwestküste Kubas, aber nicht, es liege im Südwesten Kubas, wenn dann im mittleren Teil Kubas. Ich meine die Form des Gebietes sollte man berücksichtigen. Ich weiß nicht, welche Einteilungen vor Ort, im globalen Sprachgebrauch und in der Fachliteratur üblich sind. Wenn ich aber etwas google, auch bei den Büchern, scheint mir die Einteilung Ostkuba, Mittel-/Zentralkuba und Westkuba durchaus üblich zu sein. Die Insel erstreckt sich ja nicht von Nordwesten nach Südosten, sondern eher von Westen nach Ostsüdost und ist dabei sehr schmal. Da Granma im östlichen Drittel Kubas liegt, war demnach die Einordnung Osten für Granma nicht falsch, ich finde aber Südosten ebenfalls informativer, auch weil Süden ebenfalls passend wäre. --Diwas (Diskussion) 20:15, 26. Jan. 2021 (CET)Beantworten

@ Jmv: Naja, wenn Du den Begriff verschwurbelt auf spanisch übersetzen kannst, dann würde das im wesentlichen weiterhelfen, denn soweit ich den spanischen Text ("En la porción suroeste de la región oriental de la isla de Cuba", argh) richtig verstehe, steht da wortwörtlich "Im südwestlichen Teil der östlichen Region der kubanischen Insel". Südosten finde ich daher nicht sinnvoll und mich verwirrt das beim Einblenden des Artikels von Granma tatsächlich erst mal die Skizze von der Insel mit dem roten Boppel auftaucht, der die Provinz Granma im Westen markiert. Geschwurbelt hat wenn, dann der Spanier, der die Begriffsklärungsseite in Spanien geschrieben hat. Ich finde allerdings mich verwirrt die Angabe Südosten, denn für mich liegt Granma im Südwesten. --2001:16B8:28AC:AE00:E8D3:AF41:D04C:2347 16:17, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Der zitierte Satz stammt wohl aus dem spanischen Artikel, nicht aus der Begriffsklärungsseite. In einem Abschnitt des Artikels (Beschreibung oder Geographie) fände ich eine so detaillierte Verortung nicht falsch, zumal Ostkuba wohl mit der historischen Provinz Oriente gleichgesetzt wird. In der Begriffsklärungsseite sollte man eher auf eine Angabe, wo auf Cuba diese Region liegt, verzichten. Sie ist nicht nötig, um zu entscheiden, welchen Artikel man sucht, und in sehr vielen Begriffsklärungsseiten und Artikeleinleitungen wird auf solche Verortungen verzichtet. --Diwas (Diskussion) 22:03, 28. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Noch dümmer gefragt: Muss denn diese Richtungsangabe überhaupt da rein? Ich habe mir die verschiedenen BKS jetzt mal angeschaut. Die Spanische gibt sehr viele Angaben: Wortwörtlich übersetzt heißt es wohl Einteilung der Verwaltungsgliederung von Kuba aus dem Jahr 1976 und das Granma eine der 5 Verwaltungseinheiten der Antiken Provinz Osten darstellt. Soweit so gut. Auf englisch gibts nur die Angabe, "eine kubanische Provinz", im französischen ebenfalls mit dem Zusatz in Klammern Südosten, beim dänischen steht bloss lapidar: eine von Kubas Provinzen, im Niederländischen "eine Provinz von Kuba" und wenn ich mir (auch wenn ich mich damit vielleicht zu weit aus dem Fenster lehne) die Polnische Seite anschaue, dann steht da, dass es sich um eine kubanische Provinz handelt, die seit 1965 besteht. Ich persönlich tendiere ehrlich gesagt inzwischen dazu, daher die Richtungsangabe vielleicht besser komplett da raus zu nehmen, denn dann stiftet sie wenigstens keine Verwirrung, oder es halt eben so zu halten wie in der polnischen Wikipedia und den Gründungszeitrahmen da mit hinein zu nehmen. --2001:16B8:280E:6C00:107B:4789:C7BD:EE00 11:13, 29. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Sag ich ja. --Diwas (Diskussion) 01:03, 30. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo zusammen, Habe mir neben diesem Diskussionbeitrag hier parallel auch mal den Artikeltext durchgelesen und analysiert. Als ein grundlegendes Problem sehe ich hierbei die Vermischung von geographischen, ich meine damit topographischen Begriffen und andererseits solchen aus der Verwaltungsjargon. Ich denke, wir sollten hierbei etwas präziser formulieren, zumal der auf Geographie folgende Abschnitt mit Verwaltungsgliederung überschrieben ist. Ich setze mich mal ran, und strukturiere etwas um. Oder erhebt jemand Einwände?--Goegeo (Diskussion) 11:28, 6. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Verbesserungen sind sicher willkommen. Ich kann dir aber jetzt nicht ganz folgen. Hier geht es ja zunächst um die Begriffsklärungsseite. In welchem Artikel folgt auf den Abschnitt Geographie der Abschnitt Verwaltungsgliederung? --Diwas (Diskussion) 05:39, 7. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Hallo, im Artikel Provinz Granma. Auf dessen Diskussionsseite müsste natürlich auch diese gesamte Diskussion verschoben werden. Hatte das bei meinem Eintritt beim antworten total übersehen.--Goegeo (Diskussion) 20:59, 12. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Naja, es ging hier ja um eine rückgängig gemachte Änderung der Begriffsklärungsseite, daher sollte das schon hier bleiben. Falls Diskussionsbedarf zum Einleitungssatz des Artikels Provinz Granma besteht, sollte dort ein neuer Diskussionsabschnitt mit einem Link hierher eröffnet werden. Sonst kannst du ja einfach den Artikel bearbeiten und im Bearbeitungskommentar hierher verweisen. --Diwas (Diskussion) 17:11, 13. Feb. 2021 (CET)Beantworten