Diskussion:Gremmendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Elektroschreiber in Abschnitt Besonderheiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In der Aufzählung der unvergessenen Bürger von Gremmendorf darf der Name Heinrich Löwe nicht fehlen, dem zu Ehren der Heinrich-Löwe-Weg im Neubaugebiet ortsauswärts am Angelmodder Weg benannt worden ist. Sein Ehrentitel war schon seit 1950 "Der Löwe von Gremmendorf". Des Weiteren bemerkenswert ist das gemeindliche Wirken von Carla Neuhäuser geb. Bäumker (Wolbecker Familie), die seit ihrer Ansiedlung 1957 im ersten Neubaugebiet am Zeisigweg/Starweg nicht nehmen ließ, jährlich in eigener Initiative das "Ehrenmal" in der Gabelung von Gremmendorfer und Angelodder Weg für die Gefallenen zum Nationalfeiertag in dezentem Grün zu schmücken. Bernd F. Weßel [DGI] Villmar an der Lahn

Besonderheiten[Quelltext bearbeiten]

Ich werde den Abschnitt Besonderheiten mit der Aussage „In Gremmendorf gibt es keine einzige "Straße". Die meisten Verkehrswege in Gremmendorf enden auf "weg" Dann gibt es noch einige andere, die auf "busch", "heide", "grotte" usw. enden.“ entfernen. Diese Aussage ist unbelegt. Außerdem gibt es hier Gegenbeispiele: Heidestraße (siehe http://strassendb.de/heidestra%C3%9Fe-gremmendorf-m%C3%BCnster), Pommernstraße (http://www.muenster.city-map.de/01100000/muenster/gremmendorf/steuerberater) --Elektroschreiber (Diskussion) 09:27, 23. Sep. 2012 (CEST)Beantworten