Diskussion:Große Kongo-Wimperspitzmaus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Haplochromis in Abschnitt Namen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Namen[Quelltext bearbeiten]

Normalerweise mische ich mich bei der Namensgebung, ob nun wiss. oder "Trivial"name, nicht ein, da soll jeder machen, was er will. Aber: ohne Frau Dr.Hoffmann und ihre Herkulesaufgabe in Mammals of Africa irgendwie herabsetzen zu wollen - einige der von ihr erfunden Namen sind nicht gelungen. Dieser hier kann als ein Meisterwerk der unfreiwilligen Komik herhalten und erinnert mich an Remigius Geisers Ein"deutschungen" zahlreicher Käferarten in der Roten Liste, die uns Namen wie "Kleinlicher Langfuß-Erdfloh" beschert hat. Manche Arten haben eine Trivialnamen, viele andere haben keinen. Wenn es keinen gibt, hat jeder das Recht, einen vorzuschlagen. Manche davon werden sogar leidlich populär. Aber: Macht in einem Fall wie diesem die Übernahme solcher ad hoc erfundener Namen wirklich Sinn? Wer soll diesen Namen verwenden wollen, und warum?--Meloe (Diskussion) 08:57, 30. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Du hast recht, ich finde den Namen auch doof, als Alternativnamen steht Große Kongo-Wimperspitzmaus aus Theodor C.H. Cole: Wörterbuch der Säugetiernamen - Dictionary of Mammal Names Latein - Englisch - Deutsch zur Verfügung. Ich verschieb den Artikel auf diesen Namen.--Haplochromis (Diskussion) 09:03, 30. Nov. 2016 (CET)Beantworten